7. Mannschaft steigt in die 4. Kreisklasse auf
Die 7. Mannschaft hat eine super Saison hingelegt. Krönender Abschluss ist der Aufstieg in die 4. Kreisklasse.
Wir hoffen, nächste Saison die Klasse halten zu können.
Die 7. Mannschaft hat eine super Saison hingelegt. Krönender Abschluss ist der Aufstieg in die 4. Kreisklasse.
Wir hoffen, nächste Saison die Klasse halten zu können.
Das war sie also, die Saison 2006/07. Mit 37:3 Punkten und einem Spielverhältnis von 156:53 konnte die Truppe um Mannschaftsführer Ulrich Hein den Meistertitel in der 2. Kreisklasse erringen. Schön, wir wurden schon vor Saisonbeginn als Titelaspirant gehandelt, aber das mußte nun ja auch erst einmal umgesetzt werden: unsere Trümpfe waren die mannschaftliche Geschlossenheit (4 Mann mit einer Vereinszugehörigkeit von über 100 Jahren!), unsere Top-Doppel und das gegenseitige Coachen, das bei anderen VfL-Teams zweifelsohne hin und wieder zu bemängeln ist. Das obere Paarkreuz mit Ulrich Hein (Nr. 1) uns Armin Kuschnereit (Nr. 2) war das beste in der Liga, das untere Paarkreuz mit Jens Hahn (Nr. 3) und Thomas Manthe (Nr. 4) ebenfalls und die Doppelstatistik sieht ebenfalls das Team von VfL V vorn. der Dank gilt ferner den Ersatzspielern Heinz Tews, der unseren Sieg gegen Eintr.Gr. Grönau sicherstellte und Neuzugang Hartmut Struwe, die sich für unser Team mächtig uns Zeug gelegt haben.
Ja, und dann war da ja noch der neue Internet-Auftritt des TT-Verbandes, bei dem nun alle Spielergebnisse sofort der Weltöffentlichkeit
zugängig gemacht werden – eine Bereicherung für unseren Sport! Selbst ich als Internet-Laie wurde vom Fieber angesteckt und meldete nächtens unsere sportlichen Erfolge; Sportfreund Detlev Kiesow vom TSV Kücknitz übertraf uns hierbei noch, denn er kommentierte zahlreiche Spiele auf recht erfreuliche und faire Art; vielen Dank dafür.
Teamchef Ulrich Hein
In ihrem vorerst letzten Punktspiel in der Landesliga möchte sich die 1te des VFL nach dem letzten Erfolg gegen Elmshorn noch einmal gut verkaufen. Die Stimmung im Team ist trotz des bevorstehenden Abstiegs gut. Es wird nach vorne geschaut. Das zukünftige Team mit Lutz als Mannschaftsführer mit den jungen Spielern (Martin und Thilo) sollte das nötige Potential haben, um in der nächsten Saison in der 1. Bezirkliga vorne mitspielen zu können.
Für den Freitag wünschen wir uns natürlich viele unterstützende Zuschauer. Die 2te und 3te Mannschaft haben ebenfalls Heimspiele……
Die Halle wird beben…….. 🙂
Mit Bestbesetzung (Lutz, Christian, Marcus, Carlo, Erich, Martin) ging es um 13.00 Uhr nach Elmshorn.
Nach den Doppeln führen wir 2:1, kommt ja auch nicht so häufig vor. Oberes Paarkreuz dann 1:1, Mitte ebenfalls 1:1, Unten auch 1:1 (Martin verliert denkbar knapp mit 2:3 gegen den Oldie Ruge) es steht 5:4.
Plötzlich war sie wieder da, die Überzeugung auch gewinnen zu können. Nun geht es ganz schnell, Lutz gewinnt gegen Brinkmann deutlich 3:0, Christian schlägt Fuksa, Marcus in seinem letzten Spiel für den VFL schlägt Thies und Carlo gewinnt 3:1 gegen Scheller. Das war’s den gegen die Sterne Elmshorn, die in diesem Moment etwas dunkler leuchteten.
Die Gastgeber hatten sich aber schnell wieder gefangen und luden uns zu einem leckeren „Imbiss“ ein. So sollten die Spiele öfter enden. Einige Bilder: Beim Imbiss, theoretische Wiederholung des Spiels, Lutz im intensiven Gespräch mit Martin
Esingen, wir warten auf Euch.
Am 17.03.07, ab 16:00 Uhr erwartet das Team um Lutz Glaeßner den Tabellenführer der Landesliga aus Quickborn in der Rudolf-Harbig Halle.
Voraussichtliche Aufstellung: Glaeßner, Dunkel, Reinert, Ehmke, Gehrmann, Gonzalez.
Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns natürlich wieder sehr freuen.
Ohne Ausrutscher des VFB Lübeck IV rückt der Aufstieg für die 4. Herren in unerreichbare Ferne.
Die 2. Herren möchte im kommenden Heimspiel in der 1. Bezirksliga nocheinmal alles nach vorne werfen. Bisher in allen Spielen ohne das entscheidene Quentchen Glück spielend, soll am Freitag ein Sieg her. Über tatkräftige Unterstützung freuen sich Thomas, Holger, Heino, Marc, Sven und Michael.
Wir drücken die Daumen.
Wieder mit Christian Dunkel geht es am kommenden Wochenende nach Kaltenkirchen. Ohne Druck kann die 1. Mannschaft locker aufspielen.
Die 1. Herren trat am 3.3.07 ohne Christian Dunkel in folgender Aufstellung an: Glaeßner, Ehmke C., Gehrmann, Gonzales und „Heino“ Östreich, Thilo Ehmke als Ersatzspieler.
Nach 0:3 in den Doppeln hat Ehmke C. im oberen Paarkreuz keine echte Siegchance. Glaesner verkürzt auf 1:4.
Nach dem mittleren Paarkreuz steht es 2:5 (Gehrmann gewinnt 3:2). Im unteren Paarkreuz können Heino und Thilo auf 4:5 verkürzen. Nach dem 2. Einzelsieg von Glaesner zum 5:5 keimt Hoffnung auf….
Allerdings werden die nächsten 4 Einzel alle verloren. Schade, den Thilo gewinnt parallel sein 2. Einzel, das leider nicht mehr in die Wertung kommt.
Das Ergebnis läßt für die Zukunft hoffen, haben doch bereits die Youngster ihre Feuertaufe bestanden.