VfL 1 mit 9:7-Zittersieg in Siek (Landesliga Süd)

Arg angeschlagen konnte die Seniorentruppe des VfL am Ende denkbar knapp gegen die junge Mannschaft SV Siek III mit 9:7 gewinnen und bleibt damit Tabellenführer der Landesliga Süd. Maßgeblichen Anteil hatten dabei die mitgereisten Fans, die für eine echte Spitzenspiel-Stimmung sorgten und die Erste zum Sieg trugen. „Vielen Dank“ an dieser Stelle im Namen der Ersten.

Zum Spiel:
Thilo vertrat Erich. Siek musste sogar auf zwei Stammkräfte verzichten.
Nach einem unglücklichen 1:2 Doppelstart gingen auch im oberen Paarkreuz beide Punkte an die Gastgeber. 1:4.
Fünf Einzelsiege in Folge von Lutz, Christian, Jens, Thilo und Marc brachten uns dann 6:4 in Führung. Lutz musste dafür einen Matchball abwehren und spielte zum Schluss gegen Hansen groß auf.
Dann folgte wieder eine Wendung im Spiel: Sascha, Christian und Lutz verloren ihre Einzel, Christian nach 2:0-Satzführung. Doch Jens und Thilo sicherten den achten Spielpunkt – ein Unentschieden war also sicher.
Die bis dahin im Abschlussdoppel ungeschlagenen Sascha und Christian spielten nach schlechtem ersten Satz exzellent und sicherten uns den 9:7 Auswärtssieg. Tschaka!

Nächste Woche geht es Freitag in eigener Halle gegen die Lübecker Turnerschaft.

Bis dahin,
TE

Nachtrag letztes Punktspiel, Fünfte

Ich hatte noch ganz vergessen vom letzten Spiel, Freitag vor 2 Wochen, zu berichten.
Es ging nach Grönau, gegen die wir im Hinspiel ( allerdings mit Alsi ) überraschend gewinnen konnten.
Grönau hat sich allerdings mit einer weiteren Dame, 1380er LPZ ( aktuell sogar 1405 ! ), an NUmmer Eins verstärkt. Daher sollte wohl für uns wenig zu holen sein.
Tobi wieder Ersatz für Gockel, der noch nicht fit ist.
Beide Doppel gleich über 5 Sätze. Tobi & ich leider knapp verloren, konnten Heinz & Tilman nach 0:2 noch in 3:2 drehen. Gegen die starken Frauen Färber/Somrau. Kleine Überraschung.
Heinz dann gegen die Eins keine Chance, konnte ich meinen Sieg gegen Färber wiederholen, 2:2.
Tobi erwartet gegen Somrau ohne Chance, konnte Tilman einen Krimi in Fünf gegen Hadenfeldt gewinnen. Ein erstes „Schlüsselspiel“ … Ich gegen die Eins in Vier weg, konnte Heinz mit 3:0 gegen Färber überzeugen. 4:4, ist hier tatsächlich was drin ?
Tilman verloren, nun das zweite Schlüsselspiel Tobi gegen Hadenfeldt. Jungspund gegen alten Fuchs.
Gewinnt er ist ein 6:6 zum Greifen nah. 0:1, 1:1. Dann ganz bitter 12:14 im Dritten und eine kleine Vorentscheidung. uchd en Vierten leider sehr knapp 9:11 verloren. Wie bitter. Das hat uns wohl den Punkt gekostet. 4:6 und Abschlussdoppel. Heinz & Tilman völlig überraschend gegen die Eins und Hadenfeldt gewonnen, waren wir gerade am Anfang des 4. Satzes mit einer 2:1 Satzführung unterwegs. Plötzlich riss bei mjir der Faden, es klappte nichts mehr, und die beiden Damen wurden immer aktiver und sicherer. Die Quittung, 4:11 ! Der Fünfte musste entscheiden. Immer noch völlig konfus und von der Rolle ( ich dachte wir hätten bereits verloren und wollte den Gegnerinnen schon gratulieren ) sollte ich auch im fünften Satz keien Sicherheit mehr in den Schlägen bringen. Tobi tat mir da extrem leid. 11:6 dann verloren und damit insgesamt 4:7. Bitter, mit der Tatsache das das eigentlich stärkere Doppel geschlagen wurde. Die zwei Schlüsselspiele, Tobis zweites Einzel und unser Doppel, haben uns leider das unentschieden gekostet.

Das Punktspiele in dieser Woche gegen DJK wurde auf unbestimmt verlegt, somit geht es für uns morgen gegen die „unbequemen“ LT`er weiter. Wohl auch nichts zu holen.

Erfolgreiches Punktspiel-WE

Erfolgreiches TT-Wochenende für den VFL:
Die 1.Herren gewinnt zuhause 9:2 in der Landesliga Süd gegen Seeth-Ekholt und bleibt ungeschlagener Tabellenführer.
VfL 2 gewinnt auswärts 9:3 gegen den TSV Grömitz und verlässt damit vorerst die Abstiegsränge der 1.Bezirksliga.
VfL 3 festigt mit einem Sieg gegen Lübeck 1876 IV den dritten Tabellenrang der 1.Kreisklasse.

Im dritten Spiel der Rückserie gab sich VfL 1 kaum eine Blöße. Doppel 3 und Lutz´ Einzel gingen beide mit nur zwei Punkten Unterschied jeweils im Entscheidungssatz an die Gäste aus Elmshorn. Nächsten Freitag geht es auswärts zum Tabellendritten aus Siek, der der „Ersten“ in der Hinrunde den einzigen Minuspunkt zugefügt  hat.

Die 2.Herren musste gegen den direkten Tabellennachbarn, TSV Grömitz, antreten, der vergangene Woche durch einen klaren Sieg gegen das Tabellenschlusslicht Fahrenkrug, den VfL überholte. Wieder mit Jörg an Bord konnten die besten Doppel ins Rennen geschickt und eine 3:o Führung erspielt werden. In den Einzeln mussten nur jeweils einmal Robert, Heino und Reiner ihren Gegnern gratulieren. Eine starke Leistung zeigten Jörg und Werner in den Einzeln.

VfL 3 musste in der vergangenen Woche eine ärgerliche Heimpleite gegen LT verknusen. Am Freitag konnte dann mit dem 7:2-Sieg gegen 1876 Lübeck wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert werden. Weiter so!

Gruß,
TE

Bezirksmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Bad Schwartau

Ohne eigene Starter konnten in der Rudolf-Harbig-Halle am Samstag und Sonntag die Talente aus dem Bezirk 4 bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften angefeuert werden.
Knapp 40 Starter sind zwar weniger in den Vorjahren, aber dennoch gab es für die Helfer vom VfL am Kiosk einiges zu tun.
Auch diesmal gab es neben belegten Brötchen einige kulinarische Versuchungen am „VfL-Bistro“.
Leider lässt die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement nach. Umso erfreulicher, dass sich die TT-Abteilung immer wieder auf einige Helfer verlassen kann.

Danke an dieser Stelle!

Andi und Marco bei „der Arbeit“

 

 

Überraschung, Sensation, nee kleines Wunder !

Vorweg, die Fünfte konnte am Freitag etwas Zählbares mitnehmen.
Es war das verlegte erste Punktspiel unserer Rückrunde mit leichtem „Beigeschmack“.
Pochte Sereetz Anfang Januar doch vehement auf eine Verlegung des Spiels, weil Ihnen zwei Leute fehlen würden, sind Sie im Gegenzug gegen unsere Mitkonkurrenten um den Abstieg ( DJK & LT ) zuletzt auch ohne die Eins ( kein geringerer als Ralf Penderak ! ) angetreten. Und haben prompt gegen diese Teams verloren. Dadurch hatte LT 1 Punkt Vorsprung auf uns und DJK war bis auf 2 Punkte rangerückt. Von aussen betrachtet erscheint das relativ unsportlich was Sereetz hier betrieben hat.
Es war dann ja fast klar das Sie bei uns anders antreten würden, und so kam es dann auch. Bis auf Jörg Gerstel mit kompletter Mannschaft.
Die Aussicht auf etwas Holbares war nahezu null.
Doppel diesmal Tobi mit mir und Heinz mit Tilman. Aus taktischen Gründen spielten Tobi & ich als Doppel 2, um wenigstens mit 1:1 zu starten. Es war ein stetiges hin und her. 1. + 3. Satz gewonnen, 2. + 4. Satz ( dieser knapp mit 10:12 ) weg. Entscheidung im Fünften mit 11:8 für uns. Was würden die anderen machen, gegen das stärkere Doppel ? Gleiche Serie wie bei uns ! Dann im Fünften bei Wechsel allerdings 1:5. War es das ? 6:10, es schien vorbei. Dann noch mit 13:11 geholt, eine Sensation ! 2:0 Führung, wer hätte das gedacht…
Ich dann unerwartet deutlich 3:1 gegen Nils Penderak, stand es 3:0 ! Nicht zu fassen. Heinz dann ohne Chance gegen Ralf Penderak, auch Tilman glatt 0:3 gegen Palm. Nur noch 2:3. Jetzt das erste „Schlüsselspiel“, Tobi gegen Bleidorn. Und es ging über Fünf. Diesen mit 11:5 zum Glück gewonnen, weiter mit Zwei vor. 4:2. Ich gegen Ralf Penderak diesmal 0:3 ( Hinspiel noch 2:3 ) und das nächste „Schlüsselspiel“ war mitten in Gange. Heinz Tews gegen Nils Penderak. 1. + 3. Satz – , 2. + 4. +. Bleibt die Serie verliert er knapp in Fünf. Aber 11:8 für Heinz, nicht unbedingt zu erwarten, und 5:3 für uns. Das Remis war nun greifbar, noch einen Punkt unten holen.
Tilman dann locker 3:0 gegen Bleidorn, 6:6 war sicher. Geht noch mehr ? Tobi + Doppel = noch 1 Sieg. Aber ist es so einfach ? Tobi musste nun gegen Palm ran gegen den er mit der Sechsten gegen Sereetz II vor 1 Woche deutlich verloren hatte. Entsprechend knapper erster Satz mit 11:9. Noch zwei Sätze bis zum möglichen Sieg. Zweiter Satz deutlicher mit 11:5. Dritter war dann ausgeglichen bis zum Schluss. Würden die Nerven halten ?
Ja, ja und nochmal ja ! Am Ende ein völlig unfassbares 7:3 für uns gegen „volle“ Sereetzer. Damit haben wir auch ein Zeichen Richtung DJK & LT gesetzt, die nur gegen ersatzgeschwächte Sereetzer gewonnen hatten.
Der klare Matchwinner an diesem Abend, auch wenn es eine sehr gute Teamleistung war, eindeutig Tobi mit drei Punkten. Er hat damit bewiesen das er in diese Liga gehört ( in der neuen Saison ? ).
Mit 9 Pluspunkten sind wir weiter Viertletzter, LT mit 8 und DJK mit 5 Punkten folgen. Moisling mit 1 Punkt abgeschlagen. Uns vor LT noch zu behaupten könnte eng werden, dann müssten wir wohl im direkten Duell minimum 6:6 spielen. Aber 4 Vorsprung auf DJK ist schon beruhigend. Noch 1 Sieg aus den Spielen gegen Moisling und DJK und der Nichtabstieg sollte durch sein. Es sei denn es gibt im 1. Kreis ( 11er Staffel ) 3 Absteiger. Dann würden bei uns wohl auch Drei runter gehen.
Andi

VfL 1 weiter auf Erfolgskurs, VfL 2 mit knapper Auswärtsniederlage

Heute wird die „Pressebericht“-Funktion von TT-Live getestet… Aber lest selber! 😉
1.Herren:

„Am 02.02.2018 kam es in der Landesliga Süd zum Duell zwischen SV Preußen Reinfeld und VfL Bad Schwartau. Während VfL Bad Schwartau mit der Stammmannschaft auflief, musste SV Preußen Reinfeld mit 1 Ersatzspielern antreten.

Pünktlich um 20:00 wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Das Spiel blieb mit 1:2 knapp, da in dieser Phase kein Team den entscheidenden Schritt machen konnte. Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu 6 Einzeln. Die Spiele gingen insgesamt an VfL Bad Schwartau, damit stand es 1:8. Der Gast konnte in der Phase alle Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Zum Abschluss des Spieles standen noch 1 Einzel auf dem Bericht. Der Gast konnte das Spiele gewinnen, wodurch es 1:9 stand.

Nach 2 Stunden war das Spiel entschieden. VfL Bad Schwartau konnte das Spiel mit 9:1 für sich entscheiden. SV Preußen Reinfeld spielt als nächstes am 09.02.2018 zuhause gegen TTC Seeth-Ekholt, VfL Bad Schwartau am 17.02.2018 zuhause gegen TTC Seeth-Ekholt.“
(Quelle: http://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=8377&L3=Spielbericht&L3P=512280)

2.Herren:

„Am Freitagabend, den 02.02.2018, kam es in der 1. Bezirksliga zum Duell zwischen LSV GH 76 Lübeck und VfL Bad Schwartau 2. Während VfL Bad Schwartau 2 mit der Stammmannschaft auflief, musste LSV GH 76 Lübeck mit 1 Ersatzspielern antreten.

Pünktlich um 20:00 wurde das Spiel mit 3 Doppeln gestartet. Kein Team konnte sich in dieser Phase entscheiden absetzen, da die Spiele zum Stand von 2:1 zwischen beiden Mannschaften aufgeteilt wurden. Nachdem die Doppel gespielt waren, kam es jetzt zu 6 Einzeln. Der LSV GH 76 Lübeck konnte 4 Spiele davon gewinnen, wodurch es 6:3 stand. Der Gastgeber konnte in der Phase alle Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Lasse Rother kam in dieser Phase sehr gut ins Spiel und konnte Holger Stapelfeldt mit 3:0 besiegen. Zum Abschluss des Spieles standen noch 6 Einzel auf dem Bericht. In dieser Phase ging es spannend zu, wobei der Gastgeber eine 9:6 Führung behaupten konnte. VfL Bad Schwartau 2 hatte dabei eine Serie von 3 Siegen. Spannung pur gab es beim Spiel zwischen Meinhard Stalder und Reiner Sterly, welches erst in der Verlängerung des 5.Satzes mit Reiner Sterly als Sieger entschieden wurde.

Nach 3 Stunden war das letzte Spiel beendet. LSV GH 76 Lübeck konnte das Spiel mit 9:6 für sich entscheiden. LSV GH 76 Lübeck spielt als nächstes am 09.02.2018 zuhause gegen TSV Schwarzenbek 3, VfL Bad Schwartau 2 am 09.02.2018 auswärts bei TSV Quell. Bornhöved.“
(Quelle: http://bezirk4.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=8331&L3=Spielbericht&L3P=512187)

Gruß
TE