Tolles Engagement bei der diesjährigen Materialpflege

Am gestrigen Dienstag stand die diesjährige Materialpflege auf dem Zettel. Schon im Vorfeld haben sich zahlreiche VFLer gemeldet. Am Ende waren wir über zwölf Helfer, so dass wir in außergewöhnlicher Zeit fertig wurden.
Ich möchte alle meinen Dank für dieses tolle Engagement aussprechen! Das war echt großartig und so konnten auch noch alle im Anschluss trainieren.
LutzNetze reparieren

Sommerfest 2025

Endlich war es soweit, das Sommerfest stand an. Diesmal war die 2. Mannschaft mit der Planung dran und Werner ging als Mannschaftsführer voran. Um 18 Uhr starteten wir im Sunset in Bad Schwartau. Die Stimmung war sehr gut und die ersten Getränke wurden genossen. Gegen 18:30 Uhr eröffnete Werner das Buffet und ließ den Damen charmant den Vortritt. Das Essen war ausgezeichnet und für alle etwas dabei. Abgerundet wurde es mit einem Tiramisu. Danach musste man erst einmal verdauen. Es gab aber keine echte Erholungsphase, denn Uli hatte für alle eine dicke Überraschung, denn auf einmal war „Horst Schlemmer“ da. Wir hatten auf einmal ein Feuerwerk an Lachern im Raum und mussten Polonaise durch die dafür doch recht enge Räumlichkeit tanzen. Weitere Mitmachaktionen folgten und es wurde viel gelacht. Danach war der Durst riesig und wir konnten noch das ein oder andere Bierchen zu uns nehmen. Der Abend klang dann mit netten Gesprächen aus.
Lutz


Schlemmervideo

Kreisrangliste 22.06.2025 – TTKV Lübeck

Kreisrangliste 22.06.2025 – TTKV Lübeck

Luca, Lenny, Leif & Maximilian wollten es bei der diesjährigen Kreisrangliste unbedingt wissen wo sie im großen Kreis der Jugend in Lübeck stehen.
Unsere Jungs

Nach gut fünfeinhalb Stunden standen die Platzierungen fest.

Jugend 19

Leif – Platz 10

Luca – Platz 13

Lenny – Platz 24

Jugend 15

Maximilian – Platz 7

Tolle Leistung – Herzlichen Glückwunsch

 

Ingo

TT-Finals Erfurt 2025

Vom 06.06. bis 09.06.2025 fanden zum 2. Mal die Tischtennis-Finals in Erfurt statt. Nach Angaben des Veranstalters das größte Tischtennisfest Europas. An diesem Pfingstwochenende kämpften rund 1000 Spielerinnen und Spieler an 72 Tischen in folgenden Wettkampfklassen: Jugend 15, Jugend 19, Leistungsklassen A/B/C, Senioren und die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren.
Als langjähriges Mitglied des VFL Bad Schwartau war ich bei den Seniorenwettkämpfen mittendrin und live dabei. Hierbei musste ich mich über die Meisterschaften in Schleswig-Holstein und Norddeutschland aber erst qualifizieren.
Schon das war für mich ein Erfolg.
In Erfurt selbst lief es dann aber für mich leider schlecht; sehr starke Gruppe im Einzel, eine schwache Partnerin im Mixed und im Doppel wurden wir nach drei Stunden Wartezeit „kalt“ erwischt.
Trotzdem werde ich das Event in guter Erinnerung behalten. Ich habe viele nette Gespräche mit alten Weggefährten geführt. Außerdem ist Erfurt eine wunderschöne Stadt mit sehr vielen historischen Gebäuden und vielen Sehenswürdigkeiten.
Erfurt ist auch ohne Tischtennis immer eine Reise wert und unbedingt zu empfehlen.

Heinz-Werner Östreich

50 Jahre VFL Bad Schwartau Tischtennis

Eine ganz besondere Ehrung stand an, unser Präsident, Ulrich Hein, hat die Tischtennissparte vor 50 Jahren als 17 Jähriger gegründet und ist seitdem 1. Vorsitzender! Dafür haben wir uns dann einige Überraschungen ausgedacht und organisiert. Getarnt war die Veranstaltung als Vorstandssitzung und so schlenderte Uli auch pünktlich in den Sausack, um diese zu leiten. Da wurde er von fast allen Spartenmitgliedern mit einem sehr warmen Applaus begrüßt und er war sichtlich baff. Seiner erste Frage war dann auch sogleich, „Wie jetzt, wir haben doch Vorstandssitzung“. Ich erklärte ihm dann, dass wir ihn überraschen wollten und heute keine Sitzung wäre. Dann folgten die Ehrungen der verschiedenen Gremien.
Zuerst wurde er vom Kreissportverband für seinen ehrenamtlich Einsatz geehrt. Es folgten die gemeinsame Ehrung durch die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen und dem Kreissportverband Ostholstein als „Moin!Vereinsheld des Monats April“. Dann ließ es sich der Gesamtvorstand des VFL nicht nehmen, Uli für sein Engagement zu danken und einen großen Präsentkorb zu überreichen. Im Anschluss folgte eine sehr persönliche und schöne Rede von Holger, der sich auch noch einmal auf seine Jugendzeit und die vielen Unternehmungen beim VFL Tischtennis mit Uli und Weggefährten besann. Wir hatten alle zusammengelegt und Uli wurde noch das eine oder andere Geschenk überreicht. So ganz langsam hatte Uli sich wieder gefasst und richtete dann auch noch einmal das Wort an die Abteilung und erinnerte an viele schöne Erlebnisse aus diesen 50 Jahren Tischtennis. „20 Wochenenden gingen für Tischtennis pro Jahr „drauf“ und er habe das immer sehr gerne gemacht. Aber nicht nur der Sport, sondern die Gemeinschaft ist es, die zählt“.
Dann stießen wir allen mit dem ein oder anderen Getränk an und freuten uns über die gelungene Überraschung.
Lutz

1 Pünktchen…

Unentschieden war zu wenig für Platz 2!

Am Montag fanden beide relevanten Spiele um Platz 2 in Stockelsdorf statt. Wir mussten, für die Chance auf den 2. Platz, Stodo V schlagen. LT musste zeitgleich Schützenhilfe leisten und Stodo IV besiegen. Der zweite Teil ging auf, LT schlug überraschend deutlich die Vierte von Stockelsdorf mit 7:1!

Leider haben wir es nicht ganz geschafft den nötigen Sieg einzufahren. Nach 3 Stunden Spielzeit stand ein am Ende leistungsgerechtes 6:6 zu Buche. Zu wenig…Nach taktischer Aufstellung stand es 1:1 nach Doppel. Sascha konnte sich dann in einem wahren Krimi mit 3:2 gegen Salzwedel durchsetzen, Knud verlor (auch etwas unglücklich) in vier Sätzen gegen Skeries. Dabei fiel die Entscheidung leider im dritten, engen Satz. Ein lauter und etwas „aufreizender“ Zwischenruf von der Stodo Bank und lauter Jubelschrei am Nachbartisch (über Fairness kann man da streiten…) brachte Knud völlig aus dem Konzept und der Konzentration. Bitteres 11:13 und im Vierten ging dann nichts mehr. Wenn er den Dritten holt, wer weiß…

Somit also 2:2. Ich dann gegen die vermeintlich schwächere Nummer 4 den ersten Satz knapp 11:9 verloren (da war mehr drin!), spielte Konstantin gegen den jungen Faden und führte 2:0 (11:6, 16:14). Am Ende konnte er sich mit 3:1 durchsetzen. Nach 4 Punkte Rückstand konnte ich im Zweiten noch ausgleichen, dann sehr unglücklich in der Verlängerung 10:12 verloren. Davon konnte ich mich leider nicht mehr erholen, 1:11 der Dritte. Eigentlich war ein Sieg eingeplant. Dann Salzwedel gegen Knud klar 3:0, 4:3 Stodo, musste Sascha nun unbedingt gewinnen. Und tat dies mit einem starken 3:1 Sieg gegen Skeries. 4:4 und es mussten nun 2 Siege unten her. Ich konnte gleich mit einem deutlichen 11:3 gegen Faden überraschen. Da stand es bei Konstantin 1:1 (puh). Ich verlor dann den Zweiten zu 3, stand es am Nachbartisch 1:2. Ich konnte, auch Dank 5 Glücksbällen, den wichtigen 3. Satz 12:10 gewinnen. Sollte mir eine kleine Überraschung gelingen? Ich befand mich bereits in Satz 4, da verlor Konstantin tatsächlich gegen den schwächer eingestuften Meyer das Match. Da war schon ein Sieg eingeplant und es war richtungsweisend für uns! Ich konnte den Vierten (wieder 2 Glücksbälle!) gerade so mit 11:9 nach Hause bringen. Damit hatte ich nicht gerechnet. Beide Doppel zu gewinnen war eine Mammutaufgabe. Knud/Sascha konnten tatsächlich das stärkere Doppel besiegen, da befanden wir uns bereits im 4. Satz auf der Verliererstraße. 1:7! Nach 1:0 Führung haben wir am Ende leider 3:1 verloren. Das „Break“ war der dritte Satz mit 9:11. Holen wir den, gehen wir in den 5. Satz. So hat es am Ende leider nicht ganz gereicht mit dem Sieg und dem 2. Platz.

3 Teams stehen mit 20:12 Punkten da. Wir auf einem trotzdem tollen dritten Platz, nach Platz 4 in der Vorsaison. Am Ende fehlen 4 Punkte mehr in der „Tordifferenz“ ggü. Stodo IV. Das ist bitter und ärgerlich zugleich. Platz 2 wurde aber nicht am Montag sondern definitiv in Grönau verspielt. Mit Sascha hätten wir da wohl ein 6:6 geholt, was am Ende gereicht hätte. Eine Chance auf Aufstieg haben wir nur, sollte Stodo nicht hoch wollen. Also abwarten und „Tee trinken“.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sascha, 10:3 oben (!), und Konstantin, 9:1. Ganz stark! Knud mit 9:7 solide, ich bin mit 5:9 leider abgefallen. 1, 2 Spiele mehr hätte ich holen können (müssen). Doppel 12:10 nicht überragend, aber ok. Martin konnte wegen Verletzung nicht eingreifen. Mit der Saison sollten wir dennoch zufrieden sein. Ich hätte im Sommer Platz 3 sofort unterschrieben…!

Andi

„Endspiel“ am Montag…

Die Dritte bekommt vielleicht noch ein Endspiel um Platz 2 am kommenden Montag bei Stodo V. Aber alles hängt sowieso an Stodo IV…

Aber der Reihe nach. Gestern gab es die erwartete Niederlage gegen den Liga Primus VFB. Der Gast mit, bis auf Gutzeit, stärkster Truppe und wir mussten den kurzfristen Ausfall von Konstantin (grippaler Infekt) verkraften. Für ihn als Ersatz somit Peter (Adomeit), da die Vierte parallel auch spielte. Doppel wollten wir taktisch aufstellen, sodass Knud & Sascha zunächst gegen das leichtere Doppel antreten sollte, damit wir mit 1:1 starten. Die Rechnung ging nicht auf, VFB stellte auch um! Bitter für uns. Somit gleich 0:2 Start.

Das Spiel ist dann schnell erzählt. Unten (leider) ein 0:4. Ich hatte gehofft, wie im Hinspiel, Ralf (Evers) zu schlagen. Stattdessen gab es eine deutliche 0:3 Pleite. Mein Negativtrend von Grönau hielt somit leider an und ich befinde mich gerade in der falschen „Spirale“. Leider gelingt mir aktuell nichts und es ist auch kein Vertrauen in meinem Spiel derzeit vorhanden. Das muss sich aber definitiv bis nächsten Montag schnell ändern. Knud und Sascha haben oben so richtig performt. 3:1!!! Knud mit wahrem 5 Satz Krimi und am Ende mit Verlängerung gegen Mario Groß ganz stark durchgesetzt, konnte auch Sascha gegen „Legende“ Klaus Kreisel gewinnen (3:0). Das war stark. Dann konnte Knud sich mit 3:1 gegen Kreisel durchsetzen, gab es am anderen Tisch wieder einen Krimi. Nach 0:2 Rückstand konnte Sascha zum 2:2 ausgleichen. Auch der Fünfte begann eigentlich gut. Bis zum 3:4. Dann 3:5, Wechsel. Dann 3 ganz schnelle Punkte durch teilweise „leichte“ Fehler von Sascha und das Spiel ging an Mario.

Peter dann im 1. und 3. Durchgang gut mitgehalten gegen Evers, aber dennoch 3:0 verloren. Somit war das 3:7 besiegelt. Mit einem fitten Konstantin sowie einem Sieg in den Eingangsdoppeln wäre ein 6:6 nicht gänzlich unmöglich gewesen. Hätte, hätte F…Kette!

Nun stehen wir bei 11 Minuspunkten. Da zeitgleich LT gegen Stodo V 6:6 spielte, hat Stockelsdorf jetzt ebenfalls 11 Minuspunkte wie wir. Wir haben aber die um 1 bessere „Tordifferenz“ was wichtig ist. Verliert nun Stodo IV noch gegen LT (dann 12 Minus) und wir gewinnen Montag das andere direkte Duell sind wir tatsächlich Zweiter und könnten aufsteigen. Es muss wirklich alles zusammenpassen, damit das noch eintritt. Aber der Traum ist noch nicht zu Ende.

Andi

1 2 3 25