Knappe Niederlage für VFL I

Am Sonntag reisten wir zur Zweitvertretung nach Preetz, wobei wir auf Niklas und Christian verzichten mussten. Jedoch erklärte sich Dirk sofort bereit einzuspringen und lieferte in all seinen Spielen eine wirklich tolle Leistung ab.
In den Doppeln spielten Viktor und Dirk gegen Hundhausen / Hundhausen groß auf, verloren jedoch leider knapp mit 2:3. Brocki und Marc lieferten gegen Grothkopp und Zeugke, nach einem Spiel mit äußerst ansehnlichen Ballwechseln und einem 7:10 im fünften Satz, dann doch noch den ersten Punkt.
Brocki zeigte sich gut erholt von den beiden überraschenden Niederlagen der letzten Woche und schlug Christoph Hundhausen mit 3:1. Am Nebentisch sah auch bei Marc gegen Grothkopp alles nach einem Sieg aus. Eine 2:0 Satzführung und auch ein 6:0 im fünften Satz reichten jedoch am Ende nicht aus und so ging das Match leider in der Verlängerung noch an die Gastgeber.
Unten schlug Viktor seinen Gegner Christian Hundhausen und Dirk stand trotz einer 9:6 Führung in Satz 2, am Ende auf verlorenem Posten. Halbzeitstand 3:3.
Brocki gewann auch gegen Grothkopp mit 3:1, Marc musste leider ein deutliches 0:3 gegen Christoph Hundhausen hinnehmen.
Viktor hatte bis zum 2:0 alles im Griff, während Dirk am Nebentisch einen großen Kampf gegen Christian Hundhausen nach einem 1:1 und 9:5 in Satz 3 noch verlor. Trotzdem eine tolle Leistung von Dirk an diesem Sonntag! Es war irgendwie der Wurm drin bei uns, denn auch Viktor konnte seine Führung nicht ins Ziel bringen und verlor am Ende noch das Einzel und wir damit das Spiel mit 4:6.
Diese Niederlage wirft uns nicht um, wir werden am 22.10.22 um 18:00 Uhr in Eilbek wieder angreifen und wollen dort punkten!
Brocki

1. Herren vs. TTGS Urania Bramfeld

Am vergangenen Samstag, stand die 1. Herren dem TTGS Urania Bramfeld gegenüber, die in ihrem vorigen Spiel mit einem knappen 4:6 gegen die Favoriten vom Oberaltster VfW verloren und somit nicht zu unterschätzen waren.

Nach den ersten Doppeln stand es 1:1 (Christian und Niklas verloren mit 1:3 gegen Schwärzler/Dimitriou; Brocki und Marc gewannen mit 3:2).
In der ersten Einzelrunde gewann Marc deutlich mit einem 3:0 gegen Schwärzler und Brocki verlor überraschend mit einem 2:3 gegen Bramfelds Nr.2 Andre Hegendorf, der eigentlich im unteren Paarkreuz spielt. Viktor und Niklas drehten jeweils ihren 1:2 Rückstand, wodurch es insgesamt 4:2 stand.
In der zweiten Einzelrunde verloren Brocki, Viktor und Marc, sodass wir mit 4:5 zurücklagen. Das letzte Spiel gewann Niklas mit einem deutlichen 3:0.
Der Endstand lautete also 5:5.

Das nächste Heimspiel wird am Sonntag, den 30.10. um 11 Uhr gegen den 1. TTC Greifswald stattfinden. Wir freuen uns – wie immer – auf zahlreiche Zuschauer.

Niklas

Zweites Heimspiel gegen Aufsteiger GW Harburg

Am kommenden Samstag, 24.09.2022 um 14:30 Uhr haben wir unser zweites Heimspiel gegen den Mitaufsteiger aus Hamburg.
Im ersten Spiel unterlagen unsere Gäste gegen Topfavorit Oberalster VfW knapp mit 4:6. Wir dürfen uns also auf ein enges und spannendes Spiel einrichten und freuen uns natürlich wieder über zahlreiche Zuschauer, die uns hoffentlich zum Sieg „peitschen“ können.
Eure 1.Herren

Gelungener Saisonstart für 1. Herren

Nach dem Aufstieg aus der höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins, der Verbandsliga in die überregionale Verbandsoberliga, welche die Bundesländer Schleswig-Holstein / Hamburg / Mecklenburg-Vorpommern umfasst, trafen wir im ersten Spiel auf „alte Bekannte“ aus der Landeshauptstadt.
Der Kieler TTK war bereits in der letzten Saison unser Gegner, nutzte seine außerordentliche Aufstiegsmöglichkeit als drittplatzierter und war gewillt uns einen starken Kampf zu bieten, wenngleich die Favoritenrolle klar zu unseren Gunsten verteilt war.
Bei uns in dieser Saison neu dabei ist der Linkshänder Viktor Sarrach, der in der Hinrunde an Position 3 aufschlagen wird und dem im unteren Paarkreuz eine sehr gute Bilanz zuzutrauen ist. Aufgrund der Verletzung von Christian in der abgelaufenen Serie, werden wir in dieser Saison mit fünf gemeldeten Spielern antreten, um im Falle eines erneuten längeren Ausfalls, nicht ständig Ersatz aus der zweiten oder dritten Mannschaft anfordern zu müssen.
Weiterhin an Position 1 wird Spitzenspieler Sven Brockmüller an die Platte gehen und wie im letzten Jahr versuchen ohne Niederlage durch die Saison zu kommen. Das dieses Unterfangen deutlich schwieriger wird, zeigt ein Blick auf die gegnerischen Mannschaften, die doch erheblich stärker sind als vorher.
An Position 2 spielt auch dieses Jahr die „Kampfsau“ Marc Mussäus, der nach seiner Knieverletzung zwar immer besser in Form kommt, jedoch im ersten Spiel leider passen musste.
An Position 4 hat sich Niklas Baasch mittlerweile als wichtiger Bestandteil etabliert und sich in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt. Es bleibt abzuwarten, wie Niklas gegen nun deutlich stärkere Spieler im unteren Paarkreuz agieren wird, aber mit Sicherheit wird Er als hervorragender Wettkampfspieler auch in dieser Saison wieder wichtige Punkte dazu beisteuern.
Komplettiert wird die Mannschaft durch „Dauerbrenner und Stehaufmännchen“ Christian Dunkel, der nach seiner Armverletzung wieder vollständig genesen ist und mit seinem unermüdlichen Einsatz immer alles für den Verein und das Team gibt.

Das Spiel begann mit einer kleinen Überraschung im Doppel. Nachdem Brocki und Viktor erwartungsgemäß mit einem klaren 3:0 gegen Pauls / Mielke starteten, konnten auch Niklas und Christian gegen Walter / Nasner mit einem 3:1 Sieg glänzen.
Im oberen Paarkreuz legte Brocki mit einem 3:0 Erfolg gegen Walter nach und auch Viktor, der für den verletzten Marc ins obere Paarkreuz gerutscht war, wusste mit einem klaren 3:0 über Gegner Pauls voll zu überzeugen.
Niklas verlor nach einer 2:0 Satzführung völlig den Faden gegen einen immer stärker werdenden Nasner und verlor am Ende leider verdient mit 2:3.
Christian fand nach gewonnenem Auftaktsatz anschließend wenig Mittel gegen einer clever agierenden Mielke und unterlag mit 1:3.
Somit war der Zwischenstand 4:2. Da in dieser Liga alle Spiele bis zum Ende durchgespielt werden, lagen also noch 4 weitere Einzel vor uns.
Brocki blieb auch im zweiten Einzel ohne Satzverlust gegen einen angeschlagenen Pauls und sorgte für das 5:2
Viktor knüpfte nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz nahtlos an die tolle Leistung aus dem ersten Spiel an und schlug Walter mit 3:1.
Somit war der erste Saisonsieg mit dem sechsten Punkt unter Dach und Fach gebracht, jedoch wollten wir die Höhe noch weiter ausbauen.
Sowohl Niklas mit einem 3:0 gegen Mielke, als auch Christian mit einem 3:1 gegen Nasner, sorgten dann für einen absolut gelungenen Start in die neue Saison.
Die Rund 20 Zuschauer kamen immer wieder durch tolle Ballwechsel auf Ihre Kosten und werden hoffentlich auch künftig gerne wiederkommen und das Team auf dem Weg zu einem gesicherten Mittelfeldplatz unterstützen.
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 24.09.22 um 14:30 Uhr statt und die Mannschaft freut sich dann auf GW Harburg aus dem benachbarten Hamburg.
Brocki

Erfolgreiche Landesendrangliste der Jungen U19 für Niklas Baasch

Siegerehrung
Ein langes Tischtenniswochende stand Niklas bevor und da die Saison noch sehr jung ist, weiß man ja nie so ganz, wo man leistungsmäßig steht.
Niklas spielte sich sehr gut ins Turnier und gewann Spiel um Spiel. Am Ende stand eine 7:3 Bilanz, wobei er auch noch Luca Wagner bezwang, der im Laufe der Rangliste leider verletzungsbedingt aufgeben musste.
Am Ende sprang der dritte Platz heraus!
Niklas hat wieder einmal gezeigt, dass er bei Turnieren hellwach ist und sehr gute Leistungen abrufen kann.
Ich denke, ich kann für die gesamte Sparte sprechen, wenn ich sage: Herzlichen Glückwunsch Niklas, wir sind sehr stolz auf dich!
Lutz

Saisonauftakt der 1. Herren

Die 1. Herren der TT-Abt. des VfL, Aufsteiger in der Verbands-Oberliga, tritt am Sa, 3. 9. um 14:30 Uhr in der „Rudolf-Harbig-Halle“ zum ersten Heimspiel der Saison gegen den Kieler TTK an.

Unser Team wünscht sich zu diesem Landesderby viele interessierte Zuschauer.

Mit freundlichem Sportgruß

Ulrich Hein

Abt.-Leiter

VfL Bad Schwartau

-Tischtennis-

Sportliche Weihnachtsgrüße

Liebe VfLer,

kurz vor Weihnachten ist es an der Zeit eine sportliche und auch erfreuliche  Zwischenbilanz zu ziehen.

Nach dem 6 (!) unserer 8 Mannschaften eine Klasse höher aufgetreten sind, war nicht damit zu rechnen, dass VfL I, VfL III und VfL IV sich auf dem zweiten Tabellenplatz ihrer jeweiligen Klasse befinden. VfL 8 konnte sogar souverän den „Herbstmeister“ einfahren. Keines der restlichen Teams hat etwas mit dem Abstieg zu tun, sondern befinden sich locker im Mittelfeld. Trotz aller Corona Auflagen und vieler Bedenken konnte der sportliche Ablauf dank aller Mannschaftsführer hervorragend abgewickelt werden. Ein Protest muss unsererseits zwar noch aufgelöst werden – dem sehen wir jedoch entspannt entgegen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr eingebrachtes Engagement und wünscht unseren Mitgliedern und Freunden der Tischtennis-Abteilung eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund!

VFL I: Spitzenspiel am Samstag 30.10.2021 gegen SV Siek III

Hallo liebe Freunde des gehobenen Tischtennisniveaus!

Am Samstag habt ihr die Gelegenheit, unsere Jungs live in der Rudolf-Harbig-Halle ab 14:30 Uhr lautstark zu unterstützen. Zu Gast bei uns ist der ungeschlagene Tabellenführer SV Siek. Natürlich fürchtet sich hier selbst an Halloween niemand, sondern ganz im Gegenteil versuchen unsere vier der 1. Herren, Brocki, Marc, Christian und Niklas, unsere Gäste in Schrecken zu versetzen bzw. vielleicht sogar das Fürchten zu lehren 😉

Denn auch unsere Jungs sind noch ungeschlagen! Es wird sicher ein Schlagabtausch auf hohem Niveau und mit Ballwechseln, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Wir freuen uns auf Euch! Bis Samstag!

VFL 1 : SV Boostedt – VFL Bad Schwartau

Vergangenen Freitag, den 1.10. hatte VFL 1 nach einer längeren Spielpause das zweite Spiel gegen den SV Boostedt 1. Der VFL erschien mit voller Mannschaft und Boostedt spielte ohne Ihre Nummer 2.

Die beiden Eingangsdoppel (Brocki/Christian gg. Franz(2.)/Tiedemann(3.)  sowie Marc und Niklas gg. Schümann(1.)/Riepen(4.)) verliefen nach jeweils 5-Satz-Spielen beide glücklich für uns.

Die folgenden Spiele des oberen Paarkreuzes endeten 0:3 recht chancenlos für Marc gegen Schümann und 3:2 für Brocki gegen Romano Franz, der durch das Fehlen ihrer Nummer 2 ins obere Paarkreuz rutschte. Brocki zeigte hierbei nicht seine besten Schläge, was vielleicht das ein oder andere Mal in diesem Spiel nötig gewesen wäre.

Im unteren Paarkreuz verlor Niklas mit 1:3 etwas unglücklich gegen Sven Tiedemann und Christian siegte nach 4 Sätzen (davon zwei in der Verlängerung) gegen Gernot Riepen.

Der Zwischenstand war nun 4 zu 2.

In der nächsten Runde gewann Brocki sehr souverän gegen Boostedts Nummer 1 Felix Schümann mit 3:0 und Marc verlor letztendlich nach einem harten Spiel 2:3 gegen Romano Franz, bei dem sein Knie mal wieder etwas streikte

Im unteren Paarkreuz gewann Niklas 3:0 gegen Riepen und Christian verlor mit 1:3 gegen Tiedemann, wobei alle Sätze deutlich endeten.

Nun stand es insgesamt 6 zu 4 für den VFL 1 und es ging an die Schlussdoppel.

Brocki und Christian beendeten ihr Doppel zuerst mit einem souveränen 3:1, wonach klar war, dass wir gewonnen hatten! Marc und Niklas verloren gegen Franz/Tiedemann und da dieses Spiel zuerst gewertet wurde, gewannen wir schlussendlich mit einem verdienten 7 zu 5 gegen den SV Boostedt.

 Niklas

1 2 3 4