Unerwartetes Unentschieden

Im Auftaktspiel ging am Dienstag  gegen den TSV Badendorf. Nach den LPZ- Zahlen lagen wir bis auf den 4. Mann deutlich darunter, sodass wir uns nicht allzu viele Chancen ausrechneten.

Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1 – unser eingespieltes Doppel Thomas und Armin glatt 3:0 – Markus und ich hatten leider etwas Pech und verloren im 5. Satz.

Weiter ging es mit den Einzeln im oberen Paarkreuz. Als erste musste ich gegen Leinius ran – in diesem eng umkämpften Spiel wo beide auf Augenhöhe spielten gewann ich letztlich mit 15:13 im 5. Satz. Im weiten Einzel traf Thomas auf Stefan Wulf den er ganz locker 3:0 stehen ließ – Megaleistung von Thomas

Somit stand es 3:1 für uns

Im unteren Paarkreuz spielte Markus gegen Stefan Graetsch und gewann glücklich im 5. Satz mit 3:2. Im nächsten Spiel musste dann Armin ran der leider etwas Pech hatte und gegen Truberg mit 1:3 unterlag.

Zur Halbzeit lagen wir mit 4:2 vorne – wer hätte das gedacht.

Im nächsten Durchgang ging es für mich gegen Stefan Wulf gegen den ich beim letzten Aufeinandertreffen noch die Oberhand behielt, jedoch heute kam es ganz anders glatt 0:3 – hatte keine Chance.

Thomas jedoch hatte heute einen goldenen Tag erwischt gegen Leinius kam es zu einem knappen aber glücklichen 3:2 Sieg

Somit lagen wir weiter mit 5:3 vorne.

Die beiden letzten Einzel gingen leider verloren. Markus angeschlagen verlor gegen Turberg glatt mit 0:3 und Armin verlor sehr unglücklich nach stark umkämpften Spiel mit 7:11 im 5 Satz.

Jetzt 5:5

In den beiden abschließenden Doppeln trennten wir uns abermals 1:1, sodass es zum Schluss ein gerechtes 6:6 unentschieden gab.

Im nächsten Spiel geht es gegen unsere 4. – wir freuen uns schon.

Ingo

Sportliche Weihnachtsgrüße

Liebe VfLer,

kurz vor Weihnachten ist es an der Zeit eine sportliche und auch erfreuliche  Zwischenbilanz zu ziehen.

Nach dem 6 (!) unserer 8 Mannschaften eine Klasse höher aufgetreten sind, war nicht damit zu rechnen, dass VfL I, VfL III und VfL IV sich auf dem zweiten Tabellenplatz ihrer jeweiligen Klasse befinden. VfL 8 konnte sogar souverän den „Herbstmeister“ einfahren. Keines der restlichen Teams hat etwas mit dem Abstieg zu tun, sondern befinden sich locker im Mittelfeld. Trotz aller Corona Auflagen und vieler Bedenken konnte der sportliche Ablauf dank aller Mannschaftsführer hervorragend abgewickelt werden. Ein Protest muss unsererseits zwar noch aufgelöst werden – dem sehen wir jedoch entspannt entgegen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr eingebrachtes Engagement und wünscht unseren Mitgliedern und Freunden der Tischtennis-Abteilung eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund!

1 2