3:00 Spielzeit
Nach 5 Wochen, aufgrund diverser Spielverlegungen, hatten wir Freitag unser erst 2. Rückrundenspiel gegen TTC Lübeck zu absolvieren. TTC mit Bestbesetzung (wieder mit Müller), wir ebenfalls (Martin fällt weiter aus).
Und nach den Doppeln plötzlich 0:2! Beide Doppel gingen etwas überraschend deutlich 0:3 verloren. Da man von einem sehr engen Match vorher ausgehen konnte würde es nun sehr schwer werden…
Dann konnte Knud Michael Müller mit 3:1 besiegen, war die Aufgabe für Sascha gegen John hingegen eine „Mammutaufgabe“. Nach deutlichem 1. Satz, 11:5, ging der Zweite in der Verlängerung mit 11:13 verloren. Das war bitter. Es folgten zwei ganz knappe Sätze. 11:9 für Sascha, dann 11:8 John. Ein ständiges hin und her… Der Fünfte musste also die Entscheidung bringen. Wieder knapp am Ende. 11:9 für Sascha. Mega, ganz starke Vorstellung! Jetzt also den Ausgleich hergestellt. Was machen Konstantin und ich nun unten? Ich verlor sehr unglücklich in Vier gegen Czepalla (2. Satz bei 9:10 Glücksball für TTC, 4. Satz denkbar knapp 12:14 verloren). Nun musste Konstantin schon gegen Bartels gewinnen. Dann aber 9:11, 9:11 und 0:2. Das wars wohl?! Der dritte Satz, 13:11, drehte dann wohl das Spiel. Konstantin konnte noch 3:2 gewinnen. Mega wichtig. 3:3. Weiter alles offen.
Knud dann in den ersten zwei Sätzen ganz bitter gegen John je 9:11. Dritter zu 7. 0:3. Da war gefühlt etwas mehr drin. Kann Sascha jetzt wieder ausgleichen? Ja! Erneut eine ganz starke Vorstellung gegen Müller und 3:1 Sieg. Wie würde es nun vor den Abschlussdoppeln stehen? Ich musste gegen meinen „Angstgegner“ Harald Bartels ran (noch nie gewonnen bisher), Konstantin gegen Czepalla. Prompt gleich 11:7 ich den Ersten verloren. Nach Tipps von Stefan „Matte“ Matthes und Sascha stellte ich mich etwas um und wusste wie ich nun zu spielen habe. 11:8, 11:6. Da geht ja was… Der Vierte wurde ein wahrer Krimi. Führte ich doch eigentlich sicher mit 4 Punkten, kam er immer dichter ran. Plötzlich 9:9. 10:9 für mich, Matchball. 11:9, Sieg, „Fluch“ des Angstgegner besiegt. Jetzt noch Konstantin gewinnen… Als mein Spiel vorbei war, befand sich das andere Spiel etwas unerwartet im 5. Satz (5:11, 11:5, 10:12, 11:4). Auch hier Spannung pur! In der Verlängerung erst Aufschlagfehler Konstantin (wir dachten das wars), dann aber auch von Czepalla. Was für eine Dramatik. Beim Stand von 12:11 gelang Konstantin dann ein Glücksball. Freude pur bei uns, Unfassbarkeit auf Seiten von TTC. Mit 6:4 ging es in die Doppel. Konstantin & ich wie schon im Hinspiel sehr unglücklich gegen John/Czepalla verloren (3./4. Satz 11:13, 10:12). Das gibt es doch gar nicht. Zum Glück konnten aber zuvor Knud/Sascha den Sack zu machen. Ein starkes 7:5 für uns, was nach 0:2 Doppel nicht unbedingt erwartbar war.
Wir bleiben weiter Vierter. Platz 2 bis 5 aber sehr eng beieinander. Wir und Stodo V je 7 Minuspunkte, Stodo IV und LT (Freitag ohne Nr. 2 in Grönau 6:6) 8 Minuspunkte. Am Dienstag steht dann ein erstes direktes Duell, gegen Stodo IV, an. Sollten wir das verlieren würde Platz 2 (einige reden davon im Team bereits) dann sehr schwer werden, weil der Gegner schon VFB und das eigene „Derby“ hinter sich hat. Und der VFB ist das Non plus Ultra in der Klasse (20:2 Punkte!). Zudem werden wir das „schwierige“ Spiel in Grönau ohne Sascha bestreiten müssen. Eine klare Schwächnung für uns. Wir sollten daher immer von Spiel zu Spiel schauen.
Andi