VFL 2 weiterhin erfolgreich

Gegenüber unserem Eröffnungsspiel gab es bei der gesamten Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung beim Auswärtsspiel in Neustadt. Das Spiel wurde letztendlich deutlich mit 9:3 gewonnen. Die 3 verlorenen Spiele wurden jeweils denkbar knapp im 5. Satz mit 2 Punkten Unterschied verloren. Mit etwas Glück hätte das Ergebnis auch noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt ist das Team mit dem Ergebnis aber voll zufrieden. Die Doppel starteten wieder mit 2:1. Das obere Paarkreuz spielte 2:2. Die Mitte 3:0, wobei unsere „Bank“ Robert immer noch ungeschlagen ist. Das untere Paarkreuz hielt sich mit 2:0 ebenfalls schadlos. Jetzt haben wir fast 5 Wochen Pause. Natürlich wird weiterhin intensiv trainiert, damit die Form beim Nachbarschaftsduell mit dem TSV Pansdorf anhält. Mit der jetzigen Leistung ist auch hier ein Sieg möglich.

HW

Erfolgreicher Start für VFL 2

Die gegenüber der Vorsaison veränderte Mannschaft , ( Erich aus der Ersten und Dirk vom TSV Pansdorf ), ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Gegen den Aufsteiger vom SSC Hagen Ahrensburg 3 gewannen wir mit 9:5. Da der Gegner aber nicht in Bestbesetzung antrat, darf der Sieg nicht über bewertet werden. Nach den Doppeln führten wir 2:1, wobei das Doppel 3 noch „Luft“ nach oben hat. Das obere Paarkreuz mit 2:2 war ok. In der Mitte überzeugte nur Robert mit 2 Siegen. Reiner der in der Mitte 1:1 spielte, und Dirk der unten 1:1 spielte, hatten nicht Ihren stärksten Tag. Werner überzeugte unten als er einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg drehte. Für das nächste Spiel in Neustadt bedarf es insgesamt aber einer Leistungssteigerung wenn dieses Spiel gewonnen werden soll.

HW

 

 

Vierte gut im 2. Kreis gestartet

Am Dienstag hatten auch wir unser erstes Punktspiel der Saison 2019/2020 absolviert. Gegner, der starke Absteiger von TTC Lübeck II. Das Glück spielte uns jedoch an diesem Abend richtig „in die Karten“. TTC musste gleich ohne Ihre Stammkräfte Zwei bis Vier auskommen und spielten somit mit drei Mann Ersatz aus unterklassiger Liga. Nach Doppeln 1:1. Sehr ärgerlich und eigentlich fast schon unglaublich das Armin/Patrick eine 7:1 Führung im Vierten noch verspielten und dann in Fünf verloren. Das war doch eigentlich schon gewonnen … Ingo und ich dann oben gewonnen, sichere 3:1 Führung. Armin und Patrick machten es uns nach, 5:1. Ich dann gegen Laskowski ohne wirkliche Chance, gewann Ingo auch sein zweites Spiel und sicherte uns eine 6:2 Führung. Armin machte dann, mit ein wenig Schwierigkeiten, gegen den unangenehmem „Anti Spieler“ Kunert den Sack zum 7:2 zu. Die ersten zwei Punkte auf der Habenseite, in einer Saison in der die Plätze 5-6 wohl realistisch erscheinen. Mindestens drei, vier Teams sind vom Personal her stärker einzuschätzen als wir. In den Abstiegskampf sollten wir jedoch nicht reinrutschen. Am kommenden Mittwoch geht es dann gegen den überraschend starken Aufsteiger nach Siems ( die mit einem 7:3 bei LT ein Ausrufezeichen gesetzt haben ). Da erwartet uns ein sehr motivierter Gegner. Mal schauen wie wir damit zurechtkommen.

Erfolgreicher Saisonstart für 1.Herren

Am vergangenen Freitagabend setzte sich die neuformierte 1.Herren mit einem glatten 9:0 gegen den Aufsteiger aus Bornhöved durch.
Neu in der Mannschaft, die das Ziel Wiederaufstieg in die Verbandsliga hat, sind an Position 1 Sven Brockmüller ( kam aus der Regionalliga von TTG 207 Ahrensburg ) und an Position 6 das Nachwuchsass Niklas Baasch ( vom TSV Ratekau ).
In den Doppeln gewannen Sven und Jens als neues Doppel 1 gegen Steffen und Sperner-Langfeldt glatt mit 3:0. Am Nebentisch konnten Teamkapitän Lutz und Niklas einen überraschenden, sowie überzeugenden Auftritt hinlegen und schlugen das Spitzendoppel der Gäste Schneider / Itminan mit 3:1 Sätzen. Als eingespieltes Doppel 3 gewannen Christian und Sascha mit 3:0 gegen Frey / Krieger, wobei die Sätze 2 und 3 erst in der Verlängerung gewonnen wurden.
Nach dem bestmöglichen Start legten Sven ( 3:0 gegen Steffen ) und Jens ( 3:1 gegen Schneider ) im oberen Paarkreuz direkt nach. Als dann Lutz und Christian jeweils souverän mit 3:0 nachzogen, deutete vieles auf ein glattes Ergebnis hin. Sascha und Krieger lieferten sich ein spannendes Match, welches Sascha am Ende mit 3:1 zugunsten der Heimmannschaft gewann. Den Schlusspunkt setzte dann unser Youngstar mit einem tollem 3:0 Sieg gegen Materialspieler Sperner-Langfeldt.
Ein hervorragender Start für die 1.Herren, die als nächstes am 20.09.19 auswärts in Esingen antritt.
Das nächste Heimspiel gegen den SV Siek 3 hat es dann schon in sich. Beide Mannschaften werden als Topfavoriten auf den Meistertitel gehandelt, daher hoffen wir auf eine tolle Kulisse am Samstag, 28.09.2019 um 15:00 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!
Brocki

VFL I starten in die neue Saison

Endlich geht es wieder los! Die Mannschaft ist leicht verändert und startet mit einer neuen Nummer 1, „Brocki“, und neuer Nr. 7, Niklas, in die Landesliga-Saison. Ansonsten wurden im Vergleich zur Vorsaison die Positionen ein wenig durcheinandergetauscht. Alle haben gut trainiert und haben Bock auf die bevorstehenden Aufgaben. Selbstverständlich wollen wir oben mitspielen und versuchen, den Abstieg vergessen zu lassen. Leicht wird das aber nicht, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Freuen würde wir uns, wenn uns alle VFLer unterstützen und uns zu Siegen bei den Heim- oder Auswärtsspielen peitschen. Da muss ich noch mal rückwirkend ein großes Dankeschön an unsere Auswärtsfans der letzten Saison aussprechen.
Heute erwarten wir den TSV Quellenhaupt Bornhöved, der für viele noch gut bekannt aus Bezirksligaduellen ist. Allerdings sind wir, bis auf Brocki und Niklas, alle ein wenig älter geworden…
Auf einen gelungenen Start und viel Erfolg allen Teams des VFL Bad Schwartaus.
Lutz

Doppelspieltag mit Licht & Schatten

Seit Montagabend ist die Saison 2018/19 für die Vierte beendet. Zum Schluss mit einem Doppelspieltag Freitag/Montag. Letzten Freitag ging es zunächst in Grönau gegen deren Dritte. Ersatz diesmal für uns, da heinz und Armin nicht konnten, D. Jurk aus der Fünften. Doppel diesmal ich mit Dominik und Thomas mit Ingo. Wir glatt 0:3 ohne Chance konnte zum Glück das andere Doppel knapp in Fünf gewinnen. 1:1. Ingo etwas überraschend 0:3 gegen Mallach, lag auch ich bereits 0:2 gegen Ramm zurück. Dritter dann für mich und etwas Hoffnung. Der Vierte und Fünfte dann auch etwas glücklich jeweils 12:10 und das Spiel gedreht, 2:2. Unten dann aber beide weg. Besonders die Niederlage von Thomas gegen den Ersatzmann von Grönau war nicht unbedingt erwartet. Jetzt 2:4. Ingo erneut mit einem 0:3, gegen Ramm. Oha, 2:5. Wurde das Hinspiel doch noch mit 7:3 gewonnen ! Ich dann in Vier gewonnen und auf 3:5 verkürzt. Jetzt musste das „Break“ her ! Thomas & Dominik konnten tatsächlich jeweils in Vier gewinnen und der Ausgleich war da. Jetzt noch ein Doppel fürs 6:6 …  2:0 Führung für uns, führte das andere Doppel auch mit 1:0. Perfekt. Aber dann ! Dritter bei uns weg nach 5:1 Führung ! Vierter auch weg, 2:2. Da verloren Thomas & Ingo in 1:3. Nun hing es an uns. Aber es sollte einfach nicht sein. Auch der Fünfte und somit drei Sätze in Folge weg. Ärgerlich und äußerst unnötig diese Niederlage. Und keine Punkte bei 5:7. Ein Doppel bzw. ein Sieg mehr in den Einzeln hätten wir gebraucht. Das war so nicht geplant.

Montag ging es dann zum Saisonabschluss zu den bereits abgestiegenen Stockelsdorfern. Wir wollten unbedingt die Saison positiv beenden. Patrick diesmal als Ersatz und Doppel erneut, wie so oft in dieser Saison, umgestellt. Patrick mit Thomas, Ingo & ich. Beide Doppel konnten in Vier bzw. Fünf gewonnen werden. Guter Auftakt. Ich anschließend 3:1 gewonnen, musste Ingo nach 2:0 noch in den Fünften gehen gegen unseren Youngster Ole Jalaß ( spielt sowohl bei uns i.d. Jugend als auch für die Heren in Stodo ). Am Ende wg. einer Fehlangabe i.d. Verlängerung und einem übermotivierten Schmetterball von Ole ( konnte nicht klappen ) Ingo etwas glücklich gewonnen. 4:0. das ging schnell. Auch Unten brannte nichts an, beide wurden gewonnen. 6:0. Jetzt würde es für mich gegen Ole sehr schwer werden, der richtig gut geworden ist im Vergleich zu vor einem 1/2 Jahr. Ich hatte bereits das Spiel in Vier verloren, konnte zum Glück Ingo vorher den Sack zu machen. 7:0 für uns. Versöhnlicher Saisonabschluss mit Platz Vier und 22:14 Punkten. Zwei Punkte vor LT. Ich konnte mich mit einer 10:5 Bilanz unter die Top 5 im oberen Paarkreuz spielen. Ingo ausgeglichen mit einer 8:8 Bilanz ( da war etwas mehr drin ). Thomas mit Oben und Unten zusammen 8:6 hatte zwischendurch eine kleine negative Phase zu überstehen. Ist sonst einer der Besten im unteren Paarkreuz im 2. Kreis. Und dann Heinz mit nur 5 Einsätzen immerhin eine 6:2 Bilanz. Armin wirkte nur in zwei von neun Spielen mit. Mit Platz Vier haben wir aber das Saisonziel, oberes Mittelfeld, voll erfüllt !

 

Was ist in den anderen Teams los ?

Die Erste ist erwartungsgemäß ( nach der Niederlage gegen VFB Lübeck ) abgestiegen, da Boostedt noch den VFB schlug und im letzten Spiel ein 8:8 holte. Nächste Saison wird in der Landesliga nichts anderes als der erneute Aufstieg angestrebt. Auf gehts Männer ! Verstärkung ist in Sicht …

Die Zweite hat noch ein Spiel nach und steht auf einem tollen 4. Platz im 1. Bezirk. Daran wird sich auch nichts mehr ändern. Saisonziel war der Klassenerhalt … Aber Platz 4 bis 7 ist relativ eng zusammen. Tolle Leistung !

Kommen wir zur Dritten, 1. Kreis. Nach der Hinserie mit nur 4 Pünktchen fast hoffnungslos am Ende der Tabelle. Dazu Krankheitsausfälle ( Knud und zuletzt Andy ) zu verkraften und Rückserie ständig mit Ersatz wurde Punkt für Punkt aufgeholt. Zuletzt mit zwei Siegen in Folge ( Badendorf und 1876 V ) hat man aktuell 13 Pluspunkte, steht auf Platz acht ( erster Nichtabstiegsplatz ) und hat vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Und das vor den direkten Duellen gegen Stodo & Viktoria. Sensationell ! Besonders der deutliche Sieg gegen 1876 V ist schon ein Ausrufezeichen. Unser Youngster „Tobi“ hat sich super entwickelt und spielt bisher eien 9:5 Bilanz Unten mit 1.361 LPZ. Klasse Tobi, weiter so.

Die Fünfte, spielte mit uns im 2. Kreis, bleibt Drittletzter und würde damit absteigen. Vielleicht führen noch „glückliche“ Umstände dazu das Sie doch noch drinbleiben.

Die Sechste spielt ebenfalls eine gute Saison im 3. Kreis und ist wie wri aktuell Vierter. Dabei wird es am Ende wohl auch bleiben. Stodo & Siems waren dann doch noch etwas stärker, Kücknitz spielte oft nicht voll und ist trotzdem Dritter. Auch hier war das Ziel nicht abzusteigen. Absolut übererfüllt ! Glückwunsch an euch, Männer.

Kommen wir zur Siebten & Achten im 5. Kreis. Die Siebte steht auf Platz 2 und wird diesen nicht mehr abgeben. Bedeutet Aufstiegsplatz ! Ganz stark. Die Achte steht hingegen auf dem ersten Abstiegsplatz, Drittletzter. Ein Punkt zur Rettung entfernt. Beide Teams haben noch je 1 Spiel. Spannung weiter vorhanden. Viel Glück für euch das es noch mit Platz 8 klappt.

Somit ist für fast alle Teams die Saison gelaufen und bisher gibt es nur einen Absteiger. Starke Saison für alle anderen !

 

LG

Andi

 

 

Doppelspieltag gegen die Spitzenteams

In der abgelaufenen Woche standen die Spiele gegen die beiden Spitzenteams von Grönau II ( Erster ) und Sereetz ( punktgleich Dritter ), je 7 Minuspunkte, an. Wir rangieren dahinter auf Vier mit 10 Minuspunkten. Es sollte also die Woche der „Wahrheit“ werden. Nochmal Oben mit reinrutschen oder ziemlich sicher Vierter bleiben ? Leider hatte Heinz für Dienstag im Vorwege abgesagt. Da auch Armin im Urlaub ist, half Patrick am Dienstag in Grönau aus. Kleine Doppelumstellung, Thomas diesmal mit mir statt Ingo und Ingo mit Patrick. Aber gleich in den Doppeln die Ernüchterung, 0:2. Bitter, dass Thomas und ich in knapp Fünf verloren hatten trotz einer 5:2 Führung im Letzten. Jetzt würde es brutal schwer werden hier noch was Zählbares mitzunehmen. Oben dann 1:1, Ingo gegen die „Anti“ Spielerin Somrau gewonnen und ich ( wie immer … ) gegen die Eins verloren. Diesmal sogar glatt in 0:3. Nun musste Unten das Break unbedingt kommen. Aber nix da. Sowohl Patrick als auch Thomas verloren Ihre Spiele je knapp über die volle Distanz. Damit hatten wir nicht unbedingt gerechnet. Nun also 1:5 und damit die Vorentscheidung. Oben erneut 1:1, wobei Ingo auch sein zweites Spiel gewann und ich erwartungsgemäß gegen Somrau ( wieder glatt ) 0:3 verlor. Mit Sätzen von 1:11 und 0:11 ! Schlechter geht fast nicht. Das war schon etwas peinlich von mir. Das wars dann wohl, 6:2 Grönau. Thomas verlor anschließend erneut denkbar knapp in Fünf gegen einen an diesem Abend unfassbar aufspielenden Hadenfeldt. Der war wirklich fast nicht zu schlagen. Parallel hätte Patrick auch in den Fünften gehen müssen. Am Ende ist das 2:7 ein sehr deutliches Ergebnis. Hier war definitiv nichts zu holen. Mit nun 5 Punkten Rückstand zum Trio Oben sind die letzten Träume ausgeträumt noch mal „anzugreifen“.

Freitag ging es dann gegen Sereetz. Da Heinz leider erneut kurzfristig nicht konnte, wurde spontan Peter Adomeit ( zufällig beim Training ) in der Halle als Ersatz herangezogen. Ein Spieler aus dem 5. Kreis plötzlich im Punktspiel der 2. Kreisklasse. Einem glücklichen Zufall war es zu verdanken, dass wir überhaupt ne Chance haben. Denn der beste Spieler der Klasse, Ralf Penderak, hatte am Freitag Dienst ( damit hatte die Mannschaft wohl nicht gerechnet ) und der Fünfte im Bunde ( David Palm ) war wohl wegen einer Familienfeier verhindert. Somit Sereetz nur zu Dritt ! Da wir die Doppel „taktisch“ aufgestellt hatten, damit eins sicher gewonnen wird, spielten plötzlich Peter und ich das nicht kampflose Doppel und haben dann auch leider verdient verloren. Somit 1:1 zu Beginn. Ich dann relativ mühelos 3:0 gegen Gerstel, hatte Ingo in Vier etwas mehr zu kämpfen. 3:1. Peter verlor dann in vier Sätzen gegen Bleidorn, Thomas dann kampflos. 4:2. Ich dann erneut glatt in Drei gegen Kirstein, musste Ingo trotz 2:0 noch in den Fünften. Und verlor tatsächlich noch das Match. „Nur“ 5:3. Ok, wir hatten nun schon definitiv gewonnen da noch ein Einzel und ein Doppel kampflos an uns gingen. Aber 5:3 zu diesem Zeitpunkt war doch etwas überraschend und knapper als wir dachten. Auch Thomas verlor dann gegen Bleidorn und am Ende stand ein 7:4 zu unseren Gunsten zu Buche. Mit voller Mannschaft hätte Sereetz wohl sicher gewonnen. Nun aber sind es drei Punkte Abstand zu Sereetz, die noch schwere Spiele gegen die beiden Ersten ( Grönau & Kücknitz ) sowie gegen das starke LT ( wenn die Eins & Zwei spielen ) zu bestreiten haben. Wir müssen noch gegen den Letzten, Stodo, und Grönau III ran. Vielleicht ist noch Platz Drei möglich. Dann hätten wir eine sehr gute Runde gespielt. Mit Platz Vier wäre es immer noch eine gute Saison.

 

Was war sonst bei den anderen Teams so los ? Die Zweite verlor, auch erneut mit Ersatz ( Harm aus dem 3. Kreis ! ), beim Ersten Breitenfelde deutlich mit 3:9.

Die Erste, bereits abgestiegen wenn nicht noch ein kleines Wunder passiert, spielt heute Mittag bei FT Eiche wohl das letzte Punktspiel in der Verbandsliga bevor nächste Saison in der Landesliga der erneute „Angriff“ erfolgt.

Die Dritte war spielfrei. Auch die Fünfte war diese Woche nicht im Einsatz. Mit nun vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der Abstieg in den 3. Kreis wohl aber besiegelt. Die Sechste verlor beim Spitzenreiter Stodo mit 7:2 und bleibt weiter auf Vier in der Tabelle, Victoria und DJK nun aber im Nacken. Bleibt spannend. Die Siebte verlor am Freitag das Spitzenspiel, wie schon im Hinspiel, deutlich. Nach 1:7 in der Hinrunde nun 0:7. Hat aber immer noch 2 Punkte Vorsprung auf Siems und könnte am Ende zu Platz 2, wie aktuell, reichen. Das wäre dann der Aufstieg.

Grüße an alle VFLèr

Andi

 

 

Kampf um die 1. Kreisklasse

Der Kampf um das Halten der 1. Kreisklasse geht weiter. Die Vierte ( ohne Andi wg. Krankheit ) hatte letzten Freitag das Tabellennachbarschaftsduell in Kücknitz vor der Brust. Gelang doch im Hinspiel, mit Ersatz ( Straati aus der Sechsten ), ein deutlicher Sieg mit 7:1 waren wir nun natürlich erneut optimistisch. Kücknitz fast mit gleicher Truppe wie im Hinspiel, nur mit Bogarski als Ersatz ( 3. Kreisklasse ). Aber gleich beide Doppel deutlich weg, oha. Alles andere als optimaler Start. Dann Oben 1:1 ( beide Spiele wurden im Fünften entschieden, daher bei Thomas etwas Pech ) und weiterhin mit Zwei zurück. Nun musste Unten das Break her. Heinz aber leider in vier Sätzen weg, 1:4. Jetzt würde es eine Mammutaufgabe werden noch was Zählbares mitzunehmen. Armin dann nach 2:0 Führung knapp in Fünf gewonnen. 2:4, der Anschluss wieder hergestellt. Nächster Versuch eines Breaks. Ingo dann aber glatt 0:3 ohne Chance, sollte wenigstens Thomas nun gewinnen. Erneut musste er sich denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben. Jetzt also 2:6. Auch Armin konnte dann ein 2:0 nicht „nach Hause“ bringen und so verloren wir fast ebenso deutlich, wie wir das Hinspiel gewonnen hatten. Komisch irgendwie, bei fast gleicher Aufstellung Kücknitz und wir eigentlich nominell stärker als im Hinspiel. Aber das ist Sport und das ist TT ! Passiert. Damit dürfte der Aufstieg, bei drei Punkten Rückstand auf den Zweiten und Dritten, wohl ausgeträumt sein.

Alle Blicke richten sich demnach also auf die Dritte im 1. Kreis. Schafft Sie noch das kleine Wunder, den Nichtabstieg ? Dazu stand letzte Woche Mittwoch das „Kellerderby“ in Herrnburg an. Ein richtungsweisendes Spiel der Dritten. Nach dem Motto „Siegen“ oder „Fliegen“. Ingo diesmal als Ersatz für den Langzeitausfall von Andy. Und es lief von Beginn an alles zugunsten des VFL. Beide Doppel relativ glatt geholt, 2:0. Dann Oben 2:0 in je vier Sätzen. 4:0 Führung, komfortabel. Dann Ingo gar zum 5:0. Unglaublich … Dann Tobi und Knud weg, „nur“ noch 5:2. Achim dann gewonnen und alter Abstand wieder da. 6:2 ! Tobi dann knapp in Fünf verloren und Ingo macht mit 3:0 den Deckel drauf. Wohl nicht unbedingt erwartetes deutliches 7:3. Punktgleich mit TTC Lübeck aber weiter Vorletzter mit Anschluss nach Oben. Dann gestern Abend das schwere Spiel gegen den Zweiten, VFB Lübeck. Da dürfte wohl nichts zu holen sein. Lübeck ohne Nummer Eins angetreten, immer noch mit starker Truppe. Aber gleich zu Beginn beide Doppel geholt, 2:0. Super Start ! Dann Knud gar zum 3:0. Ist hier etwa was drin? Achim dann verloren und 3:1. Tobi glatt 3:0 und 4:1 Führung !!! Dann Thomas, diesmal Ersatz, und Knud anschließend 0:3 weg und nur noch 4:3. Achim dann zum 5:3 und noch einen Punkt zum sicheren Remis. Tobi weg, konnte Thomas gewinnen. Yes, 6:4 und Unentschieden schon sicher. Geht da noch mehr ? Erstes Doppel in Fünf weg, 6:5. Sieg oder Remis ? 1:1 Satzausgleich. Dritten dann knapp zu 9 gewonnen und 2:1 Führung. Hammer. Vierter Satz dann gar 11:2. Schalalala, VFL. 7:5 gegen den Zweiten gewonnen. Welch Überraschung und Sprung auf den viertletzten ( gleichzeitig erster Nichtabstiegsplatz ! ) Platz. Der würde die Rettung bedeuten. Einen Punkt nur Vorsprung auf Viktoria und je Einen Rückstand auf Badendorf und Stodo.  Gegen alle Drei spielt man noch. Nichtabstieg wieder in der eigenen Hand ! Stand jetzt ist es daher wahrscheinlicher das die Dritte sich rettet und wir, den dann nicht mehr nötigen Aufstieg, wohl Platz Zwei nicht mehr schaffen. Trotzdem werden auch wir weiter Gas geben und nichts Herschenken. Was für eine Spannung dieser zwei Teams und diesen zwei Ligen …

LG

Andi

 

 

 

Hilft uns nicht weiter …

VFL IV hatte am Freitag das nächste „Endspiel“ im Kampf um den Aufstieg gegen LT V zu bestreiten. Sehr viel hing für uns davon ab ob Sie mit Ihrer starken Eins und Zwei gegen uns spielen würden, denn es war klar das wir dann Oben nicht viel holen würden. Und wie es ja oft so ist, trat der Gegner mal wieder mit (fast) stärkster Mannschaft beim VFL an. Nur an den Positionen Drei und Vier mussten Sie Ersatz stellen an diesem Abend. Doppel wie fast erwartet 1:1. Heinz und ich nur im Zweiten mit leichten Mühen, gewannen wir in Drei. Hingegen Thomas und Ingo mit 0:3 ohne Chance. Dann wie erwartet Oben ein 0:2 ( 1:3 und 0:3 ). Nun musste Unten das Break kommen. Thomas & Heinz gaben sich keine Blöße. 3:3, weiter alles offen. Dann Oben Ingo & ich erneut mit viel „Lehrgeld“ unterwegs ( je 0:3 ! ). Es stand 3:5 und der Druck Unten beide holen zu müssen war erneut groß. Und wieder siegten Thomas & Heinz deutlich 3:0. Wie wir es erwartet hatten Oben 0:4 und Unten 4:0. Was passiert in den Abschlussdoppeln ? Heinz & ich führten völlig überraschend gegen die Eins und Zwei mit 2:0 Sätzen ! Da hatten Thomas & Ingo erst den 1. Satz mit 15:13 hauchdünn gewonnen. Sätze 3 und 4 gingen dann bei uns weg. Im Fünften sehr ausgeglichen, ging es hin und her bis 8:8. Dann leider am Ende 8:11 verloren und auch das Spiel. So dicht an der ganz großen Überraschung, schade. Im anderen Doppel ging der Zweite weg, der Dritte erneut knapp 15:13 für uns. Das war wichtig. Den Vierten dann auch gewonnen und am Ende ein verdientes 6:6, auch wenn uns dieser Punkt überhaupt nicht weiterhilft im Kampf um den Aufstieg. Aber an diesem Abend war es das Maximum, deshalb müssen wir zufrieden sein. nach Minuspunkten sind wir nun wieder Vierter, einen Zähler Rückstand auf Drei ( Kücknitz ) aber schon Drei hinter dem Zweiten Sereetz. Wir müssten das direkte Duell gewinnen und auf Ausrutscher von Sereetz hoffen. Nächsten Freitag steht das nächste Endspiel, gegen den Nachbarn Kücknitz, an. Danach wissen wir wo „die Reise“ hingeht.

Die Dritte hat schon zwei Spiele hinter sich. Einem 6:6 gegen Mitkellerkind TTC Lübeck folgte ein knappes 4:7 gegen 1876. In dieser Woche spielten Badendorf und Viktoria auch noch 6:6, was für unsere Dritte ein schlechtes Ergebnis bedeutet. Herrnburg & wir mit 5 Punkten Letzter, davor TTC Lübeck mit 7 Punkten. Das sind die Abstiegsplätze ! Zur Rettung fehlen aktuell drei Punkte ( auf Viktoria ) bzw. schon fünf Punkte ( auf Badendorf ). Kaum noch möglich die Klasse zu halten.

Die Fünfte, mit in unserer Klasse, hat nach dem 3:7 gegen uns auch das zweite Spiel mit 1:7 gegen Grönau II verloren. Sind weiterhin Vorletzter mit 2 Punkten Rückstand auf Herrnburg. Das ist auch eine Herkulesaufgabe den Abstieg zu verhindern.

VFL VI ist mit zwei Siegen und einer Niederlage gestartet und ist aktuell Vierter. Zwei Punkte hinter Kücknitz, aber mit der deutlich schlechteren „Tordifferenz“. Vorsprung vor dem Fünften sehr beruhigend. Am Ende werden Sie wohl Vierter werden. Vielleicht wie wir …

Nun zu den zwei „Leistungsteams“.

Unsere Zweite konnte einen wichtigen 9:4 Sieg gegen den Nachbarn aus Neustadt einfahren. Klassenerhalt zu 90% geschafft, bei aktuell 5 Punkten Vorsprung auf den Vorletzten & Letzten.

Unsere Erste hingegen hat bereits drei Spiele absolviert. Letztes Wochenende mit dem Doppelspieltag Sa. & So. gegen Kellinghusen Wrist und Kaltenkirchen. Samstag war ich persönlich in der Halle als alle beim 5:3 sehr hoffnungsvoll waren. Dann aber ging nicht mehr sehr viel. 5 verlorene Spiele bedeuteten einen 5:8 Rückstand. Unten wurden dann beide Spiele in Fünf gewonnen, sodass das Doppel entscheiden musste. Hier war dann leider nichts zu holen und so stand das insgesamt dritte 7:9 dieser Saison zu Buche. Bitter ! Am Sonntag folgte dann aber ein sehr überraschendes 9:5 gegen den Dritten Kaltenkirchen, gegen das man schon im Hinspiel beim 8:8 gut aussah. Am Freitag Abend dann nun das Abstiegsduell schlechthin gegen den punktgleichen aus Quickborn. Diese haben sich noch schnell zur Rückserie mit zwei Spielern richtig verstärkt. Am Freitag fehlten bei Ihnen jedoch die Zwei und Vier. Eine gute Voraussetzung also. Es stand schnell 3:1 für VFL. Dann gar 6:2. Alles sah nach dem wichtigen Sieg aus. Aber dann … , vier Spiele in Serie weg ( davon Zwei in fünf Sätze ) und plötzlich der Ausgleich ! Dann zwei Siege und 8:6. Jetzt aber ! Eine 2:1 Führung für Jörg gegen den Youngster und Ersatzmann, die große Chance zum 9:6. Dann aber der Vierte weg und auch eine 8:4 Führung im Letzten sollte ( leider ) nicht reichen. In der Verlängerung verloren und das Doppel dann 0:3 weg. Das ist bitter, nach einer 6:2 Führung. Da Itzehoe zurückgezogen hat gibt es noch einen weiteren Absteiger. Quickborn und wir haben 1 Punkt Vorsprung auf Boostedt und Einen Rückstand auf VFB Lübeck. Es läuft auf das direkte Duell in Boostedt hinaus wer drin bleibt und wer runter muss. Vielleicht geht ja auch was im Heimspiel gegen den VFB Lübeck. Daumen drücken also.

Euer Andi

Positiv in die Rückrunde

VFL IV ist letzte Woche Dienstag mit dem „Derby“ und der Mission „den Aufstieg noch zu versuchen“ in die Rückrunde gestartet. Und das nach holprigem Start, 0:2 nach Doppel, ziemlich erfolgreich. Die Vorzeichen waren ziemlich gleich verteilt was die Ersatzstellung betrifft. Wir mit Patrick ( Ingo Ersatz in der Dritten ausgeholfen, Armin fiel wg. Krankheit aus ) und die Fünfte mit Gesa als Ersatz. Sehr überraschend gingen gleich beide Doppel an die Fünfte und wir standen gleich mit 0:2 mächtig unter Druck ! Doch die Serie anschließend mit 6:0 für uns war grandios ( nur ein Spiel über 5 Sätze ). Einzig Heinz musste sich an diesem Abend gegen den starken Avan noch geschlagen geben. Patrick hatte zum Schluss leichte Mühe mit Gesa und gewann nur knapp in Fünf. Am Ende dann doch noch ein deutliches 7:3.

Gestern nun stand das schwierige Auswärtsspiel bei Herrnburg an. Herrnburg mit veränderter Mannschaft gegenüber der Hinserie. Diesmal gelang uns ein sensationeller Start. 2:0 nach Doppel. Insbesondere der Sieg von Heinz und mir war sehr überraschend ( drei von vier Sätzen in diesem Spiel wurden in der Verlängerung entschieden ). Anschließend verlor ich sehr unglücklich mein erstes Einzel denkbar knapp im Fünften in der Verlängerung ( irgendwie kann ich scheinbar gegen Frase nicht gewinnen ), nur noch 2:1. Ingo dann mit Sieg, legten Heinz und Armin nach. Ein beruhigendes 5:1 für uns und die Vorentscheidung. Ich dann sogar zum 6:1 erhöht, musste sich Ingo ebenfalls Frase geschlagen geben. Aber immer noch sichere 6:2 Führung. Heinz machte dann mit einem glatten 3:0 den Sack zu, Armins Spiel sollte aber noch als erstes zählen. In einem spannenden Match musste er sich am Ende in Fünf geschlagen geben. 7:3, VFL. Hätten wir so vorher nicht erwartet. Da sich Sereetz aber gegen Grönau III keine Blöße gab, sind es weiter 2 Punkte Rückstand zum zweiten Platz.

Nächste Woche Freitag gehts dann weiter gegen verstärkte LT`ler. Das wird ein harter Brocken … Aber für uns ist jetzt eh jedes Spiel ein „Endspiel“. Jede Niederlage könnte das Aus für den Aufstieg bedeuten. Viele Punkte dürfen wir nicht mehr liegen lassen !

Gruß

Andi

 

1 18 19 20 21 22 25