VFL I gegen TTC Seeth-Ekholt

Endlich ging es wieder los. Rückrundenauftakt für die 1. Mannschaft gegen die Tischtennis-Freunde aus Ekholt. Vorweg, trotzdem SE mit „3 Mann Ersatz“ kamen, die aber alle schon Landesliga und/oder Verbandsliga gespielt hatten, waren wir gewarnt. Außerdem ist das erste Spiel nach einer so langen Pause immer nicht ganz so einfach. So gingen wir konzentriert in die Partie und startet mit zwei erfolgreichen Doppeln. Dabei ist insbesondere der deutliche Sieg von Sascha und Christian gegen das Doppel 1 absolut erwähnenswert.
Brocki und Jens spielten ziemlich souverän und gewannen auch sicher. Niklas und ich spielten heute zu keiner Phase des Doppels so, wie wir es in der Hinrunde getan haben. Irgendwie war der Wurm drin, wobei unsere Gegner auch immer stärker aufspielten. Nur noch 2:1. Brocki spielte dann 3:1 gegen Bente und ich musste, ungewohnt für mich, nach dem Doppel sofort weiterspielen. Dank meiner herausragenden Kondition und des Abschalten des Heizlüfters konnte ich mein Spiel in den Sätzen 4 und 5 noch herumreißen und wir lagen mit 4:1 vorne.
Sascha ließ mal gar nichts gegen Kühne anbrennen (3:0) und Christian spielte überlegen und gewann den 2. Satz wohl zu deutlich, denn ab dem 3. Satz spielte Thiesen wie befreit auf und so kam es zu einer doch nicht erwarteten Niederlage. Somit stand es 5:2. Nun kam Jens an die Platte und hatten einiges mit Hendrik Sahlmanns nicht ganz einfachem Spiel zu tun. Am Ende riss er die Partie noch herum und gewann in fünf Sätzen. Niklas traf auf Rathkamp und musste den ersten Satz abgeben, weil er doch oft zu passiv agierte. Danach setze er seine Fähigkeiten optimal ein. Er schlug variabel auf, spielte mit der Rückhand großartige Blöcke und brachte seine Vorhand hervorragend durch. Am Ende stand ein sehr guter 3:1 Erfolg und wir führten 7:2. Brocki spielte gegen Dirk Heinrich kontrolliert und brachte tolle Schläge auf die Platte. Da schlug es doch öfters mal hart ein! Ich spielte gegen Bente und tat mich gegen das sehr variable Materialspiel von ihm schwer. Ich zog aber weiter die Rückhand durch und konnte die knappen Sätze für mich entscheiden. So gewannen mir mit 9:2 und das liest sich irgendwie deutlicher als es sich während des Punktspiels anfühlte.
Einen großen Dank an unsere Fans, es waren bestimmt wieder über 20 Zuschaer da. Am Dienstag geht es dann in Bornhöved weiter. Bis dahin heißt es, gesund bleiben und sich schonen!
So long, Lutz

VFL I startet in die Rückrunde

Auftakt für die Rückrunde der 1. Herren
Endlich geht es wieder los. Gleich vorweg, das Spiel wurde kurzfristig noch einmal um eine Stunde nach hinten verlegt und zwar auf 16 Uhr am Samstag, den 29.02.2020.
Es gilt das Training umzusetzen und gleich wieder erfolgreich zu starten. Unser Gegner, Seeth-Ekholt I, ist für uns kein Unbekannter und bei den Begegnungen waren immer spannende Spiele dabei. Zuletzt konnten Sascha und ich Teile des Teams aus Seeth-Ekholt beim Turnier auf Sylt wiedersehen und es wurde reichlich gefeiert. Schauen wir mal, wie es am Samstag läuft.
Wir würden uns über viele Zuschauer und eure Unterstützung freuen.
Lutz

2 Spiele gegen Tabellennachbarn

Bereits letzte Woche Montag musste die Vierte bei LT antreten. Ohne Armin und, kurzfristig wegen Krankheit, ohne mich. Wegen starker Erkältung musste ich leider passen. Also mit Raphael und Patrick als Ersatz. An diesem Abend war jedoch nicht viel zu holen, von aussen betrachtet sieht es wie eine herbe Klatsche aus. 1:7 !

Nach Doppel noch 1:1, wobei es auch eine 2:0 Führung hätte sein können ( beide über Fünf ). Ingo & Thomas dann je glatt 0:3 ohne Chance. Raphael und Patrick dann je 1:3. Da war mehr drin, die Sätze waren sehr eng. Bitter. Ingo im zweiten Spiel erneut glatt 0:3, ging es bei Thomas deutlich knapper zu. In Fünf verloren. Wenn dieses Spiel und das Doppel zu Beginn kommen steht es 3:5 statt 1:7. Bitter, da Raphael auf dem Weg war sein erstes Spiel überhaupt zu gewinnen. Es wäre tatsächlich ein 6:6 drin gewesen. Auch wenn sich 1:7 sehr deutlich anhört.

Gestern Abend nun das Duell gegen Grönau III ( Sechster gegen Vierten ). Diesmal war Thomas nicht mit an Bord. Ingo & ich mit Sieg, Armin/Raphael mit erwarteter Niederlage, 1:1. Ingo mit deutlichem 0:3 gegen Ines Färber, lag ich 1:2 gegen Mallach zurück ( 11:13, 12:10 und 1:11 ! ). Das sah nach dem 3. Satz nicht gut aus … Dann aber noch mit 11:4 und 11:6 das Match gedreht. 2:2. Raphael gegen Freese deutliches 0:3, ging Armin über 5 Sätze gegen Peters. Leider den Kürzeren gezogen. Damit haben wir nicht unbedingt gerechnet. Nun also 2:4 hinten. Es musste ein „Break“ her ! Ich gegen Färber glatt 3:0, sah es bei Ingo diesmal gut aus. Sollte er tatsächlich sein 1. Spiel der Rückrunde gewinnen ? 2:0, dann dritter Satz aber plötzlich weg. Der Vierte dann 11:6. Yes, der erste Sieg in der Rückrunde ist eingefahren. Die schlimme Serie beendet. Ausgleich 4:4. Armin erneut verloren, leider nix geholt an diesem Abend, musste Raphael nun unbedingt gewinnen um noch ein 6:6 zu schaffen. Auch Raphael bisher noch ohne Sieg im 2. Kreis … Dann aber 11:3 und 14:12 gewonnen. Stark. Der Dritte war ein Krimi i.d.V. und mit 14:16 leider weg. Den Vierten knapp 11:9 gewonnen. Jawoll !!! Auch Raphaels Serie somit gebrochen. Die Doppel mussten entscheiden. Armin & Raphael leider erneut sieglos, hatten Ingo & ich den Druck. Mallach/Freese bisher mit unfassbarer 9:1 Bilanz im Doppel. Aber wir wollten diesen einen Punkt haben. Und so haben wir dann auch überraschend glatt 3:0 gewonnen. 6:6 am Ende, aber gefühlt wohl eher 1 Punkt verloren. Wenn Armin ein Einzel gewinnt (womit wir schon gerechnet hatten) oder beide ein Doppel holen gewinnen wir knapp 7:5. Na ja, wenigstens nicht verloren. Wir bleiben mit 14:16 Punkten weiter Sechster, TTC & Sereetz nun aber schon „im Nacken“. Von Platz 4 bis 8 ist alles eng und alles möglich. Nächste Woche Mittwoch gehts gegen Stodo, aktuell Dritter. Das wird sehr, sehr schwierig was zu holen. Wir treten dann mit voller Truppe an. die top Vier sozusagen.

Gruß, Andi

Normales Ergebnis für VFL 2 !

Am Freitag hatten die 2. Mannschaft der Lübecker TS bei uns zu Gast. Da wir krankheitsbedingt wieder ohne Jörg und Erich spielten, die Gäste aber in bester Besetzung antraten, gab es die erwartete 3:9 Niederlage.

Wir starteten die Doppel mit 2:1. Niklas spielte oben gut, musste seinen beiden Gegnern aber jeweils zum Sieg gratulieren. Robert lieferte oben 2 sehr gute Spiele ab, verlor aber jeweils unglücklich im 5. Satz. In der Mitte spielten Reiner und Dirk ebenfalls gut mit. Zu Siegen reichte es leider nicht. Unten verlor ich trotz ansprechender Leistung im 5. Satz. Holger war es dann vorbehalten den einzigen Einzelsieg zu holen.

Fazit: Alle Spieler haben sich voll reingehängt, so dass ich davon ausgehe, dass wir gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen werden.

HW

 

Ohne Chance gegen den Ersten

Am Dienstag gab es, auch in der Höhe erwartet, eine klare Niederlage gegen den Ersten ( Tus ).

Zur Chronologie:

Wir wieder mit voller Mannschaft. Doppel Armin/Thomas 1:3 weg. Ingo & ich erst 0:1 hinten, dann 2:1 Führung. Geht da was ? Vierter weg und im Fünften leider 7:11. Im Vierten mit 9:11 war die Chance für uns da ! Bitter. Also gleich 0:2.

Ingo dann glatt 0:3 gegen Gottschall. Ich dann 1:0, 1:1. Im Dritten etwas Glück gehabt das mein Gegner bei 9:8 für mich einen Glücksball gegen sich gesehen hat. Nur gehört, nicht gesehen. 10:8 für mich und mit 11:9 gewonnen. Am Ende 3:1 für mich und 1:3 gesamt.

Nun unten das Break ? Armin allerdings beim 0:3 gegen Kowalik ohne Chance. Thomas konnte nach 1:2 noch in Fünf knapp gegen Hochbaum gewinnen. Unser zweiter Punkt zum 2:4.

Ingo auch im zweiten Spiel glatt 0:3, ging es bei mir unerwartet knapper zu gegen Gottschall. Er hatte doch mit meinem ekligen Unterschnitt so seine Probleme. 9:11, 11:8 die ersten Beiden. Bitter, und wohl entscheidend, der Dritte. Zig Matchbälle i.d. Verlängerung nicht nutzen können. 15:17 weg. Mist ! Auch den Vierten unglücklich knapp mit 9:11 verloren. Die Überraschung war so nah … Nun 2:6, das wars.

Armin dann 1:3 ( der Vierte 12:14 knapp weg ) verloren, war Thomas auf dem Weg zum zweiten Sieg. Wer weiß, wenn Armin noch in den Fünften gekommen wäre.

Statt 2:7 hätte es mit ein wenig Glück auch 4:7 oder gar 5:7 ausgehen können. Mit 13:13 sind wir nun auf Fünf gerutscht und haben TTC als auch LT ( da müssen wir, leider ohne Armin, Montag hin ) mit je 11:13 „im Nacken“ ! Wenn es ganz dumm läuft finden wir uns bald vielleicht auf Sieben wieder, statt möglichem dritten Platz. So eng ist es von Drei bis Sieben … Aber ich glaube Siebter will keiner von uns werden. Aus den Spielen TTC, LT & Grönau müssten schon zwei Siege kommen um nicht weiter abzurutschen. Montag bei LT ( haben da nie viel geholt i.d.V. ) wird es sehr schwer. Raphael spielt dann für Armin.

Andi

Dieser Hattrick von VFL 2 war nicht gewollt!

Zum dritten Mal nacheinander spielten wir 8:8.

Am Freitag spielten wir bei der 2. Mannschaft von Lübeck 76, die als Tabellenletzter sieglos mit nur einem Pünktchen bislang da stand. Bei den Gastgebern fehlte die Nummer 2 und wir konnten mit Robert fast unser stärkstes Team stellen.

Lag es an der Halle ( in der für uns seit Jahren nichts zu holen war), dem glatten Fußboden, dem schlechten Hallenlicht oder aber an unserer vielleicht laschen Einstellung beim Tabellenschlusslicht?

Der Abend begann grausam mit 0:3 in den Doppeln (gegen die 1. Mannschaft vor 2 Wochen 3:0 für uns). Außer Dirk, der unten beide Einzel gewann,erreichte kein Spieler nur selten Normalform. Bei Halbzeit waren wir mit 4:5 wieder dran und hofften, das das Spiel doch noch gewonnen werden könnte.

Wir lagen falsch, denn die Gastgeber führten danach 8:4 und eine Niederlage zeichnete sich ab. Mit vorbildlichem Kampf und Einsatz wurden dann aber die letzten 3 Einzel und auch das Abschlussdoppel gewonnen. Damit stand es am Ende 8:8.

Das einzig positive Fazit ist, dass wir in der Rückrunde noch ungeschlagen sind. Um aber weiterhin in den nächsten Spielen zu punkten, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung bei allen Spielern. Da der Trainingseinsatz stimmt, bin ich zuversichtlich das wir das gemeinsam hin bekommen.

HW

Erneut knapper Ausgang

Anscheinend kann die Vierte nur noch knappe Spiele …

Gestern mussten wir, diesmal mit voller Mannschaft, beim Drittletzten ( Sereetz ) antreten. Sereetz musste ohne Ihre Vier auskommen und spielte daher mit Ersatz. Das war für uns natürlich ein Vorteil.

Wie so oft nach den Doppeln 1:1 ( Ingo&ich gewannen, Armin&Thomas nicht ganz chancenlos ).

Ich dann im ersten Satz gegen Gerstel mit Anlaufschwierigkeiten, jedoch noch in Vier gewonnen. Ingo erwartungsgemäß gegen Penderak ohne Chance. 2:2, soweit alles nach „Plan“ !

Armin dann klar gegen die Ersatzfrau in Drei gewonnen, ging Thomas über die volle Distanz. Mit etwas Pech leider knapp in Fünf verloren. Das war ein 50/50 Spiel zu Ungunsten von Thomas. Nun also 3:3.

Dann ich gegen Penderak letztlich auch ohne Chance und in Vier verloren. 4:3 Sereetz, erwartet. Was dann passierte war so nicht ganz „eingeplant“. Knappe 5-Satz Niederlage von Ingo gegen Gerstel, der aber auch im vierten und vor allem dann im letzten Satz wirklich alles traf und quasi fehlerfrei spielte. Dann kann man auch gegen Gerstel mal verlieren … Nun also 3:5 hinten.

Thomas konnte dann mit etwas Mühe gegen die Ersatzfrau in Vier gewinnen, Anschluss hergestellt. Jetzt ein Sieg von Armin gegen Palm und alles ist wieder im Lot ! Es ging hin und her. 0:1, Ausgleich, 1:2, Ausgleich. Fünfter Satz, Verlängerung ! Es entwickelte sich ein wahrer Krimi. Bis 13:13. Dann Führung Palm und am Ende verliert Armin das Match durch einen unglücklichen Kantenball !!! 4:6 hatten wir so vorher nicht erwartet, vor allem nicht mit voller Truppe gegen ersatzgeschwächte Gegner. Die Vorzeichen standen nicht gut, galt das Doppel Penderak/Palm als eines der besten der Liga. Gegen die mussten Ingo und ich nun ran. Parallel gewannen Armin/Thomas Ihre „Pflichtaufgabe“ gegen das schwächere Doppel glatt 3:0. Unser Doppel zählte aber zuerst. Wir mussten nun gewinnen. Ersten 11:8 gewonnen, yes. Zweiten mit 11:6 nachgelegt, mega. Im Dritten zu viele Fehler und plötzlich weg. Nur noch 2:1. Der Vierte bis 6:4 offen und ausgeglichen. Dann zogen wir davon ! 11:6, Spiel gewonnen, Punkt gewonnen. Am Ende 6:6. Im ersten Moment wie ein „gefühlter“ Sieg ( Sereetz dürfte sich mehr ärgern ), mit ein wenig Abstand aber doch eher einen Punkt verloren als gewonnen ( 26:21 Sätze und 445:420 Bälle für uns, aber alle 5-Satz-Spiele verloren ).

Wir bleiben mit 13:11 Punkten weiter Vierter, zwei Punkte vor Grönau, und Sereetz hat nun 5 Punkte Vorsprung auf die beiden Letzten. Auch eine Vorentscheidung in Sachen Abstieg gefallen.

Nächsten Dienstag gehts dann zu Hause gegen den absoluten „Überflieger“, Tus, ( bisher erst 2 Minuspunkte ) weiter. Da dürfte dann wohl nicht viel zu holen sein. Deren letztes Spiel endete 7:0 gegen TTC ( 21:3 Sätze ! ). Da rollt was auf uns zu …

Andi

Unerwarteter Punktgewinn für VFL 2 !

Am Freitag waren wir zu Gast beim aktuellen Spitzenreiter VFB Lübeck 2. Das Hinspiel vom Dezember hatten wir bei der 9:0 Niederlage noch in frischer Erinnerung. Wir traten wie zum Saisonauftakt wieder ohne Nummer 2 Jörg und Nummer 3 Robert an. Beim VFB fehlte lediglich die Nummer 6. Unter diesen Voraussetzungen konnte die Devise nur lauten nicht wieder zu Null verlieren.

Es kam allerdings ganz anders! Vielleicht unterschätzten die Gastgeber unsere kämpferischen und auch spielerischen Qualitäten. Nach den Doppeln lagen wir 1:2 zurück. Als dann Niklas gegen den „unangenehmen“ Michael Winter trotz starker Leistung unglücklich im 5. Satz verlor, und auch Reiner und Dirk verloren, stand es 1:5 und es schien wie erwartet zu laufen.

Erich leitete mit einem starken 3:1 gegen Jan Freiberg die Wende ein. Werner und ich gewannen unten und es stand 4:5. Als dann Niklas sensationell mit 3:1 gegen Philipp Schulz gewann war das 5:5 geschafft. Reiner und Dirk verloren letztendlich trotz guter Leistungen ihre Spiele. Und wieder war es Erich der uns mit seinem zweiten starken Sieg gegen Johannes Liebenow auf 6:7 heran brachte.

Da danach unten Werner und ich die Spiele jeweils knapp gewannen, führten wir völlig überraschend mit 8:7 und hatten einen unerwarteten Punktgewinn. Das Abschlussdoppel wurde mit 1:3 verloren, was uns aber nicht weiter störte.

Das war wieder eine ganz starke Mannschaftsleistung auf für die kommenden Spiele aufgebaut werden kann. Weiter so Männer!

HW

Knapper Ausgang

Bereits am Dienstag gab es das „Nachbarschaftsduell“, Dritter gegen Zweiter, wir gegen Herrnburg I. Ging das Hinspiel noch deutlich mit 2:7, ohne zwei Stammspieler, verloren sollte es diesmal einen engen Ausgang geben. Ingo war wieder mit von der Partie. Nach Doppeln stand es 1:1 ( Spiele gingen je in 3 Sätzen aus ).

Dann verlor ich erwartungsgemäß, aber auch in 2 Sätzen etwas unglücklich mit je 10:12, gegen Malte Hansen. Ingo, noch nicht wieder ganz der „Alte“ nach wochenlangem Ausfall, ebenfalls mit Niederlage gegen Heiko Müller. 1:3 hinten.

Als dann auch Armin plötzlich 0:2 gegen Unthan zurück lag sah es ziemlich düster aus. Er konnte das Spiel aber noch in Fünf drehen. Starke Leistung. Somit Anschluss zum 2:3. Raphael dann deutlich 0:3 gegen Jahnke und 2:4. Irgendwo musste ein Break her.

Ingo dann überraschend deutlich gegen Hansen 0:3 weg. 2:5, und ich hatte nun Druck. Im Hinspiel hatte ich beim 0:3 gegen Müller keine Chance. Es sollte sich anscheinend wiederholen … 0:5 Rückstand gleich im Ersten. Punkt für Punkt aufgeholt und glücklich in der Verlängerung 12:10 gewonnen. Zweiter Satz erneut 0:4 hinten und erneut 12:10 gewonnen. Das war die „halbe Miete“. Im Dritten dann nichts mehr anbrennen lassen und gewonnen. Hatte ich nicht mit gerechnet. Wieder auf 3:5 ran. Nun unten 2 Punkte ?!

Armin glatt 3:0 gegen Jahnke, nun musste auch Raphael mal was beisteuern ! Aber der Erste etwas unglücklich 10:12 weg, Zweiter und Dritter dann aber deutlich. Mist. 4:6 vor den Doppeln. Schwierige Ausgangslage.

Ingo und ich konnten gegen das starke Doppel Hansen/Müller in Vier gewinnen. Hat uns aber leider nichts gebracht, da Armin/Raphael zuvor in Drei ihr Doppel verloren hatten. Gegen die Gegner war definitiv was drin … Schade, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Das Glück was wir beim 7:5 gegen Siems noch hatten, war diesmal auf Seiten von Herrnburg.

Dadurch hat sich Herrnburg nun etwas abgesetzt und ist auf Platz Zwei. Wir sind einen Minuspunkt hinter Stockelsdorf auf Vier. Haben aber auch nur 1 Punkt Vorsprung auf den Fünften, TTC. Am Ende werden wir wohl zwischen Drei und Fünf auslaufen. Wäre genau das Saisonziel ( oberes Mittelfeld ).

Andi

Vierte in die Rückrunde gestartet.

Nachdem wir kurzfristig das Spiel am letzten Freitag gegen TTC wegen „Krankheitsstand“ absagen und verlegen mussten sind wir nun gestern gegen Siems in die Rückrunde gestartet. Nicht dabei wegen starker Erkältung und ohne Stimme, Ingo. Sonst Alle an Bord. Siems war auch voll, sodass ein enges Spiel erwartet wurde.

Endlich mal wieder unser „Stammdoppel“ Armin mit Thomas, Raphael mit mir. Wir sind zunächst gut gestartet, aber nach gewonnenem 1. Satz wurden die Gegner immer besser. 1:3 weg. Unerwartet lagen Armin/Thomas 0:2 hinten, konnten aber noch in Fünf das Spiel drehen. Wichtig. Somit 1:1.

Armin verlor dann sein erstes Einzel knapp 2:3, ich konnte mit gleichem Ergebnis das Ganze für mich positiv gestalten ( 2. Satz nach 7:3 Führung dabei unnötig „verschenkt“ ). Raphael konnte in seinem ersten Spiel nur im 1. Satz mithalten und verlor in Vier. Thomas konnte mit gleicher Satzanzahl sein Duell für sich entscheiden. 3:3 und weiterhin alles offen.

Armin im zweiten Spiel ohne Chance glatt 0:3 stand ich nun gegen Hoppe ( bisher erst ein Duell, dieses verloren  ) unter Druck ! Etwas überraschend für mich selber führte ich schnell 2:0. Sollte es ein glatter Sieg werden ? Dritter knapp 9:11 weg, der Vierte ganz deutlich zu Drei ! Vom Kopf her war ich nun im Nachteil … Der Fünfte wurde ein Krimi. Dann lag ich 8:10 zurück, eigener Aufschlag. Jetzt volles Risiko gegangen. 9:10, Ausgleich, Verlängerung. Etwas glücklich mit 12:10 gewonnen und zum 4:4 ausgeglichen. Sollte es 6:6 enden ? Raphael im Zweiten Einzel ein deutliches 0:3 ( vielleicht muss er sich noch erst an die Liga gewöhnen ), wurde es bei Thomas enger. 2:0 Führung, dann der Dritte weg. Starke Leistung im Vierten, yes. Somit 5:5 vor den Doppeln.

Nicht unbedingt erwartet führten Raphael und ich ( hier hat er mal seine Stärken gezeigt ) gleich 2:0. Der Dritte ging dann weg. zum Glück konnten wir den Vierten in der Verlängerung für uns entscheiden. Unentschieden war schon sicher, da stand es beim anderen Doppel 1:2. Wieder Rückstand, wie schon zu Beginn. Dann Ausgleich und Entscheidung im Fünften. Wechsel bei 5:2 Führung. Dann plötzlich 6:6 und es ging hin und her ! Mit 12:10 konnten Armin&Thomas den Sack zu machen. Glücklicher aber durchaus verdienter Sieg für uns, da die Quote an Glücksbällen an diesem Abend ungeich ( gegen uns ) verteilt war. Für Siems war es natürlich bitter, Sie bleiben weiter Vorletzter und hätten dringend Punkte gebraucht. Wir sind nun punktgleich mit Herrnburg I Zweiter/Dritter. Dieses Duell steigt dann nächste Woche, hoffentlich mit einem wieder fitten Ingo.

Andi

1 15 16 17 18 19 25